Brera Holdings, an der Nasdaq unter dem Kürzel BREA notiert, schlägt einen völlig neuen Kurs ein und firmiert künftig unter dem Namen Solmate. Das Unternehmen transformiert sich zu einer auf Solana basierenden Digital Asset Treasury (DAT) und einem Krypto-Infrastrukturunternehmen – und das nicht unbemerkt: In einer überzeichneten Finanzierungsrunde unter der Leitung der Pulsar Group aus den Vereinigten Arabischen Emiraten wurden soeben 300 Millionen USD eingesammelt.
Die Neuausrichtung von Solmate wird von namhaften Partnern wie ARK Invest, der Solana Foundation und RockawayX unterstützt. Marco Santori, ehemals Chief Legal Officer bei der Krypto-Börse Kraken, übernimmt als CEO die Führung. Sein Ziel: Solmate zu einem führenden Akteur beim Aufbau und Betrieb von Solana-Infrastruktur in den VAE zu machen – mit klarem Fokus auf die Akkumulation und das Staking von $SOL.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Vom Fußball zu Validatoren
Solmate bleibt weiterhin im Sportsegment aktiv und behält die Verwaltung der bestehenden Fußballvereine von Brera. Doch der neue digitale Geschäftsbereich soll zum Kern der Unternehmensstrategie werden. Durch Investitionen in Bare-Metal-Server in Abu Dhabi will das Unternehmen High-Performance-Solana-Validatoren betreiben, die herkömmliche Staking-Strategien übertreffen.
Solmate zielt nicht nur auf Rendite ab, sondern auch auf eine führende Rolle bei der regionalen Einführung von Solana. Ziel ist es, Blockchain-Lösungen mit der digitalen Transformationsagenda der VAE in Einklang zu bringen. Die Solana Foundation erhält zudem die Möglichkeit, zwei Vorstandsmitglieder zu benennen – ein deutliches Zeichen für die enge Zusammenarbeit beider Parteien.
Strategische Neupositionierung mit großen Namen
Auch die neuen Vorstandsmitglieder von Solmate sind hochkarätig: Neben Santori treten der Ökonom Dr. Arthur Laffer und RockawayX-CEO Viktor Fischer bei. Laffer ist bekannt für seine einflussreichen Ansichten zur Geldpolitik, während Fischer einer der ersten Investoren in Solana war und sich auf renditeorientierte Staking-Lösungen spezialisiert.
Laut Santori wird Solmate keine gewöhnliche Krypto-Treasury.
„Wir bauen echte Infrastruktur in einer Region, in der Solana stark wächst“, erklärt er. Auch die Pulsar Group sieht großes Potenzial: „Wir wollen Solmate als das Zentrum von Solanas Aufstieg in den VAE positionieren“, so CEO Alyazi Al Khattal.
Mit einer geplanten Doppelnotierung an der Börse und kräftiger Investorenunterstützung scheint Solmate bestens positioniert, um sich sowohl regional als auch global als Schlüsselakteur im Solana-Ökosystem zu etablieren.
Solana stand in den letzten Wochen häufiger im Fokus der News. So wurde bereits deutlich, dass große institutionelle Investoren ihre Positionen ausbauen. Auch der Derivatemarkt rund um Solana wird aktiver und erste Brücken aus Ethereum entstehen.
Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo
Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.
Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.
Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.