Ethereum-Gründer Vitalik Buterin hat auf der Japan Developer Conference eine neue Version der Ethereum-Roadmap vorgestellt. In seiner Rede sprach er über die kurz-, mittel- und langfristigen Ziele des Netzwerks. Die Roadmap zeigt, dass sich Ethereum nicht nur weiterhin im Bereich Skalierbarkeit weiterentwickelt, sondern auch bereits Maßnahmen plant, um sich gegen zukünftige Herausforderungen wie Quantencomputer zu wappnen.
Die Präsentation stieß auf großes Interesse in der internationalen Entwicklergemeinschaft und macht deutlich, dass Ethereum noch lange nicht am Ende seiner Entwicklung angekommen ist. Vitalik betonte, dass der Weg zu einem effizienteren und sichereren Netzwerk in klare Phasen unterteilt ist – jede mit einem eigenen Schwerpunkt.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Fokus auf Skalierbarkeit und höhere Gaslimits
In der ersten Phase, die sich auf die nahe Zukunft konzentriert, liegt der Fokus auf der Verbesserung der Skalierbarkeit. Das bedeutet unter anderem, dass Ethereum auf Layer 1 effizienter werden muss – durch die Erhöhung der Gaslimits. Dies soll mehr Transaktionen pro Sekunde ermöglichen – ein Problem, mit dem das Netzwerk bereits seit Jahren in stark frequentierten Phasen kämpft. Laut Vitalik ist dies entscheidend, um weiterhin Platz für wachsende Anwendungen wie DeFi und NFTs zu schaffen.
Langfristige Vision: quantensicheres und minimalistisches Ethereum
In der nächsten Phase soll Ethereum besser darin werden, verschiedene Layer-2-Netzwerke zu verbinden. Cross-L2-Interoperabilität und schnellere Reaktionszeiten stehen hier im Mittelpunkt. Dieser Schritt ist besonders wichtig für die Nutzererfahrung und die Optimierung des Netzwerks.
Doch der ambitionierteste Teil der Roadmap ist auf die ferne Zukunft ausgerichtet. Ethereum soll ein schlankes, aber leistungsfähiges Netzwerk werden – formal verifiziert (was bedeutet, dass der Code mathematisch nachweislich korrekt ist) und resistent gegenüber zukünftigen Technologien wie Quantencomputern. Vitalik sieht dies als notwendigen Schritt, um Ethereum langfristig nachhaltig und sicher zu gestalten.
Lesen Sie auch: Ethereum-Kurs bleibt bei 4.500 $ stabil – Käufer weiterhin aktiv.