Die CME Group macht den nächsten Schritt in der Welt der Krypto-Derivate und kündigt neue Optionen auf Solana (SOL) und XRP-Futures an. Wenn alles nach Plan verläuft, werden diese Produkte am 13. Oktober 2025 live gehen – vorausgesetzt, sie erhalten die Genehmigung der Aufsichtsbehörden. Damit erweitert die weltweit größte Terminbörse ihr Angebot über Bitcoin und Ethereum hinaus.
Die neuen Optionen werden in zwei Formaten angeboten: Standard und Micro. Trader können zwischen täglichen, monatlichen und vierteljährlichen Laufzeiten wählen. Das bietet mehr Flexibilität – sowohl für große institutionelle Anleger als auch für aktive Händler, die Risiken absichern oder gezielt auf Marktbewegungen reagieren möchten.
Solana ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Solana und XRP bei Derivatehändlern gefragt
Die Entscheidung der CME kommt nicht überraschend. Seit der Einführung der Solana-Futures im März wurden bereits über 540.000 Kontrakte gehandelt – mit einem Nominalwert von 22,3 Milliarden US-Dollar. Der August war sogar ein Rekordmonat mit einem durchschnittlichen Tagesvolumen von 9.000 Kontrakten und einem Open Interest von 12.500 Kontrakten – zusammen fast 900 Millionen US-Dollar wert.
XRP folgt demselben Muster. Seit Mai wurden 370.000 Kontrakte gehandelt – im Gesamtwert von 16,2 Milliarden US-Dollar. Auch hier war der August ein Spitzenmonat, mit durchschnittlich 6.600 Kontrakten pro Tag und einem Open Interest von 9.300 Kontrakten im Wert von 942 Millionen US-Dollar.
Institutionelles Interesse nimmt weiter zu
Laut Giovanni Vicioso, Head of Crypto Products bei der CME, ist ein starkes Wachstum und zunehmende Liquidität zu beobachten.
„Diese neuen Optionen bieten unseren Kunden mehr Auswahl und Flexibilität“, sagt er.
Große Akteure wie Cumberland und FalconX sind ebenfalls involviert. Sie sehen eine wachsende Nachfrage nach Derivaten jenseits von Bitcoin und Ethereum. FalconX bezeichnet es sogar als notwendigen Schritt, um dem Wachstum digitaler Treasuries gerecht zu werden und den breiteren Zugang zu Kryptowährungen zu fördern.
Für alle, die mehr Dynamik in ihr Krypto-Portfolio bringen oder Absicherungsstrategien verfolgen möchten, eröffnet diese Erweiterung der CME Group neue Möglichkeiten. Eines ist klar: Die traditionelle Finanzwelt geht weiterhin entschlossene Schritte in Richtung Kryptowährungen. Weitere Einzelheiten zu dieser Ankündigung finden sich in der offiziellen Pressemitteilung der CME Group.
Lesen Sie auch: Pantera Capital investiert 1,1 Milliarden US-Dollar in Solana – besser als Bitcoin?.
Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo
Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.
Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.
Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.