Der Kryptomarkt zeigt in den letzten 24 Stunden eine gemischte Entwicklung – einige auffällige Gewinner stechen aus einem überwiegend roten Gesamtbild hervor. Trotz eines leichten Anstiegs der gesamten Marktkapitalisierung um 6,74 % auf 4,32 Billionen US-Dollar blieben die Liquidationen mit 291,45 Millionen US-Dollar relativ gering. Der größte Schlag traf Binance mit einer ETHUSDT-Order im Wert von 11,79 Millionen US-Dollar. Der Fear & Greed Index liegt stabil bei 55, was auf eine neutrale Marktstimmung hindeutet.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Altcoins schlagen sich besser als Bitcoin
Bitcoin bewegt sich um 115.848 US-Dollar und verzeichnet einen minimalen Rückgang von 0,05 %, während die Dominanz um 1,12 % auf 53,43 % fällt. Ethereum verlor 1,18 % und liegt derzeit bei 4.667 US-Dollar, obwohl es mit 67,76 Millionen US-Dollar die höchsten Liquidationen verzeichnete. Solana konnte sich nach erheblichen Liquidationen in Höhe von 23,53 Millionen US-Dollar gut erholen und stieg um 1,55 % auf 246,88 US-Dollar.
Weitere Altcoins wie BNB (+1,56 %) und Dogecoin (+2,93 %) konnten ebenfalls Kursgewinne verzeichnen. Besonders Dogecoin fällt auf: Trotz Liquidationen in Höhe von 36,66 Millionen US-Dollar konnte der Kurs deutlich zulegen. Der Altcoin Index liegt bei 72 – ein klares Zeichen dafür, dass wir uns offiziell in einer „Altcoin Season“ befinden.
Memecoins und kleinere Projekte stechen hervor
Die größten Gewinne kommen aus unerwarteten Ecken. Die Kryptowährung PUMP steigt um beeindruckende 28,9 %, gefolgt von MemeCore (+11,8 %) und Zcash (+9,57 %). Weitere bemerkenswerte Gewinner sind Maker (+7,40 %), Sky (+7,44 %) und World Liberty Financial (+8,89 %). Es ist deutlich zu erkennen, dass der Markt wieder Interesse an risikoreicheren Projekten zeigt.
Doch nicht alles verläuft positiv: MYX Finance fällt mit einem Rückgang von 21,5 % am stärksten, gefolgt von FORM (-11,2 %), Mantle (-4,67 %) und Aerodrome (-4,57 %). Auch Uniswap, Sei und Pepe verlieren jeweils mehr als 3 %, obwohl die Liquidationen insgesamt niedrig bleiben. Short-Positionen verursachten Verluste in Höhe von 122,94 Millionen US-Dollar, während Longs sogar 168,52 Millionen US-Dollar einbüßten.
Ruhige Liquidationen trotz bewegtem Markt
Obwohl es durchaus Bewegung am Markt gibt, bleiben die Liquidationen insgesamt moderat. Insgesamt wurden Positionen im Wert von 291,45 Millionen US-Dollar aufgelöst – verteilt auf 125.779 Trader. Die meisten davon entfielen auf ETH, DOGE und SOL, wobei Ethereum klar den größten Anteil hatte. Bemerkenswert ist dies angesichts des nur leichten Kursrückgangs bei ETH – ein Hinweis darauf, dass viele Trader zum falschen Zeitpunkt eingestiegen sind.
Der Markt zeigt somit ein gemischtes Bild: Altcoins und Memecoins stehen im Rampenlicht, während die großen Player wie Bitcoin und Ethereum eine kleine Verschnaufpause einlegen. Insgesamt wirkt die Stimmung stabil – es gibt keine Anzeichen für größere Panik am Markt.
Sichern Sie sich 10 Euro in kostenlosen Memecoins
Starten Sie Ihr Memecoin-Abenteuer im Jahr 2025 mit 10 Euro an kostenlosen Memecoins Ihrer Wahl. In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir treuen Lesern vorübergehend 10 Euro in kostenlosen Memecoins oder anderen Kryptowährungen schenken. Hierfür ist eine Mindesteinzahlung von 10 € erforderlich.
Bitvavo hat eine große Auswahl an Memecoins im Angebot und fügt regelmäßig neue Memecoins hinzu. Pro Token gilt eine Mindestinvestition von 5 €.
Erstellen Sie über den untenstehenden Button ein Konto und Sie erhalten einen Krypto-Bonus von 10 Euro. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen nach der Registrierung die ersten 10.000 € komplett gebührenfrei handeln (im Wert von 25 €). Alle Bedingungen finden Sie auf der Seite unter dem Button.