Blockchain Stories
VanEck setzt voll auf Hyperliquid mit ETF- und ETP-Plänen
Altcoin News

VanEck setzt voll auf Hyperliquid mit ETF- und ETP-Plänen

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Der Investmentriese VanEck beabsichtigt, als erster einen Hyperliquid (HYPE) Spot-Staking-ETF in den Vereinigten Staaten zu beantragen. Gleichzeitig arbeitet das Unternehmen auch an der Einführung eines handelbaren HYPE-Produkts (ETP) auf dem europäischen Markt. Dieser Schritt könnte nicht nur das institutionelle Interesse an der noch relativ jungen Blockchain steigern, sondern auch Druck auf große US-Börsen ausüben, den Token endlich zu listen.

Hyperliquid ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Von ETF bis Buybacks: VanEck setzt stark auf HYPE

Hyperliquid ist eine Layer-1-Blockchain, die 2023 gestartet wurde und seither rasant an Bedeutung gewinnt. Die Chain betreibt eine beliebte Perpetual-Futures-Börse und liegt in den letzten vier Wochen bei den Nettoeinnahmen an der Spitze. Trotz dieses Wachstums ist HYPE noch nicht auf großen US-Kryptowährungsbörsen wie Coinbase verfügbar. Laut VanEck könnte ein ETF dies ändern, indem er die Nachfrage ankurbelt und Börsen dazu bewegt, den Token zu listen.

Der ETF selbst ist auf Spot-Staking ausgerichtet, wodurch Investoren Renditen auf ihre HYPE-Bestände erzielen können. Darüber hinaus erwägt VanEck, einen Teil der Nettoerträge des Fonds für den Rückkauf von HYPE zu verwenden – etwas, das Hyperliquid selbst bereits mit einem Großteil seiner Plattform-Einnahmen praktiziert.

Stablecoin-Rennen und Familienverbindungen

Das Timing von VanEck ist interessant: Parallel läuft ein Wettlauf um die Ausgabe von USDH, einer Stablecoin, die mit dem Hyperliquid-Ökosystem verbunden ist. Einer der Beteiligten in diesem Rennen ist Agora, ein Startup, das von Nick van Eck, dem Sohn des VanEck-CEOs Jan van Eck, mitgegründet wurde. Obwohl VanEck Berichten zufolge die Reserven von Agora verwaltet, betont das Unternehmen, dass die ETF-Pläne völlig unabhängig von Agora oder dem USDH-Rennen sind. Stablecoins bleiben dabei ein Kernbestandteil des breiteren Kryptowährungs-Ökosystems.

Laut VanEck-Analyst Matt Maximo ist Hyperliquid in diesem Jahr ein Schwerpunkt innerhalb ihrer Liquid-Crypto-Fonds. Sollte der ETF-Antrag erfolgreich sein, wäre HYPE der jüngste Token überhaupt, für den VanEck einen Fonds auflegt – noch vor Solana und Ethereum, für die sie ebenfalls als erste einen Antrag eingereicht haben.

Noch ist unklar, wann der ETF-Antrag offiziell eingereicht wird, doch angesichts der Reputation von VanEck, als erster in neue ETF-Nischen vorzustoßen, verfolgt der Markt die Entwicklung gespannt.

Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo

In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.

Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.

Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Neue Höchststände für Bitcoin nach Durchbruch schwacher Widerstände

Matt

Ethena zieht sich aus USDH-Vorschlag auf Hyperliquid zurück

Klaas Koop

Bitcoin-Börsen laufen leer, während „Sharks“ massiv einkaufen

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu