Blockchain Stories
Vitalik Buterin enthüllt leanVM: ETHs neuer Schritt in Richtung Skalierbarkeit
Altcoin Ethereum News

Vitalik Buterin enthüllt leanVM: ETHs neuer Schritt in Richtung Skalierbarkeit

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Ethereum-Gründer Vitalik Buterin zeigt sich optimistisch über die Fortschritte, die das Team in diesem Jahr erzielt. Seinen Angaben zufolge werden große Schritte in Richtung einer Zukunft gemacht, in der Ethereum skalierbarer, widerstandsfähiger und dezentraler ist als je zuvor. Eine neue technische Entwicklung spielt dabei eine zentrale Rolle: leanVM.

Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

leanVM setzt auf Einfachheit, Geschwindigkeit und Effizienz

Die neue virtuelle Maschine, leanVM genannt, wurde mit einem klaren Ziel entwickelt: die Komplexität und die Kosten zu minimieren. Diese zkVM (Zero Knowledge Virtual Machine) nutzt lediglich vier Instruktionen, arbeitet mit multilinearen STARKs und sogenannten Logup-Lookups. Dadurch werden die Kosten für das „Committen“ von Daten erheblich gesenkt – im Vergleich zu bestehenden zkVM-Lösungen wie Cairo.

Laut Buterin fügt sich diese Entwicklung nahtlos in die kurzfristige Roadmap von Ethereum ein. Die Idee ist, dass leanVM erst dann eingeführt wird, wenn die aktuellen Skalierungslösungen vollständig im Mainnet live sind. Planung und technische Umsetzung sind also genau aufeinander abgestimmt. Die vollständige Ankündigung finden Sie hier:

Protokolle dürfen kein Flickwerk sein

Besonders schätzt Buterin den Fokus auf Eleganz im Code. In einer Stellungnahme betonte er, dass Protokolle keine provisorischen Lösungen oder Schnellschüsse sein dürften.

„Protokolle sind keine schmutzigen Workarounds, sie sind Kunstwerke“, so Vitalik.

Das Team hinter leanVM legt großen Wert auf Minimalismus: weniger Code, aber größere Wirkung.

Ein wichtiger Bestandteil von leanVM ist die Optimierung für XMSS-Rekursion, eine kryptografische Technik, die sowohl sicher als auch skalierbar ist. Derzeit liegt die Rekursionszeit bei 2,7 Sekunden, mit dem Ziel, diese um den Faktor 10 zu verbessern. Dies könnte Ethereum einen deutlichen Vorsprung im Bereich der Zero-Knowledge-Anwendungen verschaffen.

Mit diesen Entwicklungen scheint Ethereum ein solides Fundament für eine Zukunft zu legen, in der Skalierbarkeit und Dezentralisierung nicht länger Gegensätze sind, sondern Hand in Hand gehen. Weitere technische Details finden Sie unter leanroadmap.org.

Verwandte Beiträge

Stablecoin-Analyse zeigt zunehmendes bullishes Sentiment

Klaas Koop

Paxos stellt Vorschlag für USDH-Stablecoin auf Hyperliquid vor

Matt

ETH wächst weiter: 150 Millionen Adressen trotz schwachem Sentiment

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu