Während des BNBDay in Tokio gewährte Binance-Gründer CZ einen Einblick in seine Sicht auf die Zukunft von Krypto, KI und Web3. In einem entspannten Fireside-Chat mit der Community sprach er offen darüber, was er heute entwickeln würde, wenn er zwanzig Jahre jünger wäre, und welche technologischen Durchbrüche er in der Blockchain in den kommenden Jahren erwartet.
Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
CZ: „DEX-Volumen überholt CEX“
Würde CZ heute erneut als Entwickler beginnen, würde er sich auf einen einfachen KI-Trading-Agenten und eine datenschutzorientierte DEX konzentrieren. Er erwartet, dass das Handelsvolumen auf dezentralen Exchanges langfristig größer wird als auf zentralisierten Börsen.
„DeFi ist die Zukunft“, so CZ.
Eine deutliche Aussage von jemandem, der jahrelang an der Spitze der weltweit größten CEX stand.
Er betonte zudem die Bedeutung nachhaltiger, datenschutzfreundlicher Infrastruktur und einfacher Ausführung. Seiner Ansicht nach bietet KI viele Chancen im Krypto-Sektor, insbesondere wenn sie intelligent in On-Chain-Protokolle integriert wird. CZ sieht vor allem Potenzial in Kombinationen von KI mit Trading, Automatisierung und Datenverarbeitung. Kürzlich wurde dieses Bild verstärkt, als große Banken massiv in KI-gesteuerte Krypto-Fonds investierten.
Fokus auf RWA und Stablecoins wächst
Neben KI erwartet CZ, dass Real World Assets – wie Staatsanleihen, Aktien und Rohstoffe – eine zentrale Rolle in Blockchain-Netzwerken einnehmen werden. Die BNB Chain investiert nach seinen Angaben aktiv in Projekte, die RWAs tokenisieren wollen. Er nannte Regulierung, KYC und Liquidität als derzeitige Herausforderungen, aber auch als Wachstumschancen für die Branche.
Stablecoins seien inzwischen ein weltweites Diskussionsthema.
„Fast jedes Land beschäftigt sich inzwischen ernsthaft mit Stablecoins“, sagte er.
Er betrachtet sie als essenziell für den Einsatz von Krypto im Zahlungsverkehr, in DeFi und im internationalen Handel. Manche spekulieren sogar, dass ein Stablecoin-Superzyklus entstehen könnte.
Japan als Brücke zwischen Tradition und Innovation
Laut CZ bleibt Japan ein wichtiges Land im Kryptobereich. Er lobte die offene Kultur, die starke Regulierung und das vorhandene technische Talent. Er hofft auf mehr KI- und Robotikprojekte innerhalb des BNB-Chain-Ökosystems, die in Japan entstehen. Zudem äußerte er den Wunsch, ein lokales Team von BNB-Chain-Entwicklern in Japan wachsen zu sehen.
Auf die Frage nach seinem wichtigsten Ratschlag schloss er mit den Worten:
„Arbeite an etwas, worin du gut bist, was dir Freude bereitet und womit du Mehrwert schaffen kannst.“