Blockchain Stories
KuCoin unterstützt als erster die tokenisierten Staatsanleihen Thailands
Altcoin News

KuCoin unterstützt als erster die tokenisierten Staatsanleihen Thailands

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Thailand macht einen bedeutenden Schritt in Richtung der Zukunft digitaler Finanzen. Die thailändische Regierung startet mit dem G Token das weltweit erste tokenisierte Staatsanleihenprojekt, und KuCoin ist die erste internationale Krypto-Börse, die das Projekt unterstützt. Mit Unterstützung von KuCoin Thailand, XSpring Digital, Krungthai XSpring und SIX Network entsteht ein Konsortium, das diese neue Form des Anleihehandels gestalten wird.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Blockchain macht thailändische Staatsanleihen zugänglicher

Der G Token wird vom thailändischen Finanzministerium herausgegeben und ermöglicht es Privatanlegern, über Blockchain-Technologie in Staatsanleihen zu investieren. Das erste Angebot hat ein Volumen von 5 Milliarden Baht, rund 153 Millionen US-Dollar. Einzigartig an diesem Projekt ist, dass Investitionen bereits ab 3 US-Dollar möglich sind, wodurch es auch für Kleinanleger zugänglich wird.

KuCoin Thailand ist für die technologische Infrastruktur und die Notierung der Token auf lokalen, regulierten Handelsplattformen verantwortlich. KuCoin Global sorgt hingegen für weltweite Sichtbarkeit, Liquidität und strategische Beratung. Das Projekt wird zunächst lokal gehandelt und soll später, sobald es die Regulierung erlaubt, auch auf KuCoins internationaler Plattform verfügbar sein.

Thailand will sich zur Blockchain-Drehscheibe entwickeln

Das G-Token-Projekt ist nur ein Teil einer umfassenderen Strategie Thailands, Blockchain und Kryptowährungen in großem Maßstab zu integrieren. So wird im Oktober eine Krypto-Sandbox in Phuket eingerichtet, in der Aufsichtsbehörden und Unternehmen gemeinsam Innovationen erproben. Zudem wurde bereits das TouristDigiPay-Programm gestartet, mit dem Touristen Kryptowährungen in thailändische Baht tauschen können.

Laut KuCoin zeigt dieses Projekt, wie sich traditionelle Finanzen und die Blockchain-Welt verbinden können. CEO BC Wong nennt es eine „globale Benchmark für finanzielle Innovation und Inklusion“. Er betont außerdem, dass das Projekt als Blaupause für andere Länder dienen könne, die erwägen, ihre Staatsanleihen zu tokenisieren.

Darüber hinaus arbeitet die thailändische Finanzaufsicht an einer Blockchain-Handelsplattform für Wertpapiertransaktionen. Dieses System soll unter anderem digitale Registrierung, Zahlungen und Abwicklung vollständig automatisieren und langfristig interoperabel mit mehreren Blockchains sein.

Verwandte Beiträge

Nvidia erzielt 46,7 Milliarden $ Umsatz: AI-Hype bleibt ungebrochen

Matt

Ethereum zieht Kapital an – doch was geschieht danach?

Pieter de Haan

Bitcoin testet entscheidende Zone, kurzfristige Anleger schauen angespannt zu

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu