In den letzten Tagen herrschte erhebliche Verwirrung über einen Vorschlag im Zusammenhang mit WLFI und der Aave DAO. Ein Beitrag, der in sozialen Medien kursierte, behauptete, Aave würde 7 % des gesamten WLFI-Tokenbestands erhalten sowie 20 % der Einnahmen aus der WLFI-Integration auf Aave v3. Doch laut dem WLFI-Team stimmt das nicht.
Falsche Informationen zur Tokenverteilung
Das WLFI-Team ließ über Wu Blockchain mitteilen, dass diese Zahlen schlichtweg falsch seien. Die Behauptungen sollen auf einer Fehlinterpretation eines früheren Vorschlags beruhen und wurden inzwischen als Fake News eingestuft. Ein Community-Mitglied soll die Zahlen aus einem älteren, öffentlich zugänglichen Vorschlag abgeleitet haben.
Vorschlag tatsächlich angenommen
Was hingegen korrekt ist: Ein Vorschlag wurde vom Team hinter WLFI eingereicht. Laut Stani Kulechov, dem Gründer von Aave, wurde dieser Vorschlag von der Aave DAO angenommen. Auch auf Seiten von WLFI wurde der Ratifizierungsprozess abgeschlossen. Beide Abstimmungen sind auf Snapshot einsehbar:
Obwohl der Vorschlag also tatsächlich angenommen wurde, besteht ein großer Unterschied zwischen dem Inhalt des Vorschlags und den Gerüchten, die in sozialen Medien kursierten. Genaue Details zur Tokenverteilung oder zu Einnahmeanteilen wurden bislang weder von Aave noch von WLFI öffentlich bestätigt. Unterdessen wurde bekannt, dass WLFI mittlerweile eine Bewertung von 42 Milliarden über Futures-Kontrakte erreicht hat.
Wer den Governance-Prozess verfolgen möchte: Aave nutzt Snapshot als Abstimmungsplattform – genau wie WLFI. Dort kann eingesehen werden, wer abgestimmt hat und in welche Richtung sich der Vorschlag bewegt hat.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.