Blockchain Stories
Kein neues Kryptowährungs­verbot in China trotz kursierender Gerüchte
News Regulierung

Kein neues Kryptowährungs­verbot in China trotz kursierender Gerüchte

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

In den sozialen Medien kursieren Gerüchte, dass China erneut den Handel und das Mining von Kryptowährungen offiziell verboten habe. Laut Coin Bureau und Wu Blockchain ist daran jedoch nichts Wahres. Es gibt keine aktuellen Ankündigungen der chinesischen Regierung zu neuen Vorschriften im Zusammenhang mit Kryptowährungen, und das ursprüngliche Verbot stammt bereits aus dem Jahr 2021. Dies steht im Einklang mit jüngsten Diskussionen über die Regulierung von Kryptowährungen.

Das Gerücht verbreitete sich schnell über verschiedene Accounts, doch konkrete Beweise fehlen. Coin Bureau betont, dass sich seit 2021 im Kern nichts an der Politik geändert hat. Wu Blockchain weist darauf hin, dass die tatsächliche Lage differenzierter ist, als die Gerüchte vermuten lassen.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Was in China tatsächlich gilt

Entgegen der weit verbreiteten Annahme war es Privatpersonen in China nie vollständig verboten, Kryptowährungen zu handeln. Das Verbot gilt ausschließlich für Finanzinstitute und Unternehmen, die aktiv am Handel teilnehmen. Darüber hinaus ist das Bitcoin-Mining in verschiedenen Regionen des Landes trotz der 2021 eingeführten Regelungen weiterhin präsent.

Hongkong, das als Sonderverwaltungsregion zu China gehört, positioniert sich hingegen als kryptofreundlich und nutzt diese Stellung als Testfeld für Blockchain-Projekte und digitale Vermögenswerte.

Laut Wu Blockchain wächst das Interesse an Stablecoins und sogenannten Real World Assets (RWA) unter chinesischen Regierungsvertretern. Diese Entwicklungen zeigen, dass in bestimmten Kreisen durchaus Offenheit für neue Formen digitaler Werte besteht, auch wenn der institutionelle Handel auf dem Festland weiterhin verboten bleibt. Dies wird in einem aktuellen Bericht über Stablecoin-Trends näher erläutert.

Obwohl die geltende Gesetzgebung in China für Unternehmen streng bleibt, deuten diese Signale darauf hin, dass Raum für Innovation besteht und die Tür zur vollständigen Akzeptanz von Kryptowährungen in Zukunft nicht völlig verschlossen ist.

Verwandte Beiträge

LuBian-Hack aus dem Jahr 2020 ist nun 14,5 Milliarden US-Dollar wert

Pieter de Haan

Ethereum konsolidiert in Unterstützungszone, Händler bleiben vorsichtig

Klaas Koop

Bitcoin hält den Kurs trotz Volatilität zu Monatsbeginn

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu