Sonic Labs führt eine Neuheit in der Kryptowährungswelt ein – den ersten Airdrop‑CLOB (Central Limit Order Book). Dieses neue Handelsmodell ermöglicht es Nutzern, den noch nicht freigegebenen Teil ihres Airdrops als ERC‑1155‑fNFTs zu handeln. Diese Token bieten Handelbarkeit auf einem OTC‑Markt, wobei der Preis durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird – häufig mit einem Abschlag gegenüber dem aktuellen Marktpreis.
Neuer Ansatz für Airdrop‑Inhaber
Mit dieser Innovation möchte Sonic Labs ein Gleichgewicht schaffen zwischen der Belohnung langfristiger Inhaber und der Abschreckung schneller Verkäufe. Nutzer, die ihre Token länger halten, profitieren vom vollen Wert, sobald die Vesting‑Periode endet. Wer frühzeitig aussteigen möchte, muss dies zu dem von der Marktnachfrage bestimmten Abschlag tun.
fNFTs machen Airdrops flexibel
Durch den Einsatz von ERC‑1155‑fNFTs erhalten Inhaber mehr Möglichkeiten, ihre Airdrop‑Vermögenswerte zu verwalten. Diese Token sind semi‑fungibel, was bedeutet, dass sie teilweise dieselben Eigenschaften wie reguläre Token besitzen, aber auch die einzigartigen Merkmale von NFTs beibehalten. Dadurch eignen sie sich besonders für den Handel mit noch nicht freigegebenen Airdrop‑Zuteilungen.