Blockchain Stories
Briten erhalten Zugang zu Krypto‑ETNs über regulierte Börsen
Altcoin News

Briten erhalten Zugang zu Krypto‑ETNs über regulierte Börsen

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Die britische Finanzaufsichtsbehörde FCA erteilt ab dem 8. Oktober 2025 grünes Licht für Privatanleger, in Krypto‑Exchange‑Traded‑Notes (cETNs) zu investieren. Diese Produkte ähneln Investmentfonds, bilden jedoch den Wert von Kryptowährungen nach. Es gelten jedoch strenge Bedingungen: Sie müssen an einer von der FCA genehmigten britischen Börse gehandelt werden, und die Anbieter müssen klare, nicht irreführende Informationen bereitstellen. Ein Schutz über das Financial Services Compensation Scheme (FSCS) besteht nicht – wer investiert, trägt das volle Risiko selbst. Das Verbot von Krypto‑Derivaten bleibt weiterhin bestehen.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Strenge Regeln für Anbieter und Handel

Um Privatanleger besser zu schützen, verpflichtet die FCA Anbieter von cETNs zur Einhaltung der Consumer‑Duty‑Regeln. Dies bedeutet, dass Anleger faire und klare Informationen erhalten, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Nur Handelsplattformen, die offiziell als Recognised Investment Exchange (RIE) anerkannt sind, dürfen diese Produkte anbieten. Bekannte Beispiele sind die London Stock Exchange und Cboe. Die Aufsichtsbehörde möchte so verhindern, dass risikoreiche Produkte über unregulierte Kanäle an unerfahrene Anleger gelangen.

Warum die FCA jetzt Spielraum gewährt

Seit Januar 2021 galt im Vereinigten Königreich ein Verbot für den Zugang von Privatanlegern zu sowohl Krypto‑Derivaten als auch cETNs. Laut David Geale, Direktor für Zahlungsverkehr und digitale Finanzen bei der FCA, hat sich der Kryptomarkt seitdem erheblich verändert. Er betont, dass Krypto‑ETNs mittlerweile stärker im Mainstream angekommen sind und Anleger diese besser verstehen. Daher entschied sich die FCA, eine größere Auswahl an Anlagemöglichkeiten zuzulassen, während der bestehende Schutz beibehalten wird. Die Aufsichtsbehörde wird die Marktentwicklung weiter beobachten und kann erneut eingreifen, falls sich die Produkte als zu risikoreich erweisen, wie in jüngsten Updates zu Plattformen wie Bitvavo erörtert.

Der Weg zu dieser Entscheidung

Der Weg zu dieser Lockerung begann im März 2024, als die FCA professionellen Investoren den Zugang zu einem separaten Marktsegment für cETNs gestattete. Im Juni 2025 startete die Konsultation über die Öffnung dieser Produkte für Privatanleger. Mit der heutigen Ankündigung ist klar, dass dieser Schritt tatsächlich umgesetzt wird. Wer investieren möchte, sollte die Risiken jedoch sorgfältig abwägen, da Verluste nicht durch das FSCS kompensiert werden. Weitere Informationen zu dieser Änderung finden Sie auf der Website der FCA.

Verwandte Beiträge

Binance‑Transaktionen setzen Ethereum‑Kurs unter Druck

Pieter de Haan

Bitcoin hält sich, aber Altcoins bluten nach 714 Millionen USD an Liquidationen

Matt

BNB und XRP brechen Rekorde, während sich die Altcoin‑Rallye beschleunigt

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu