Die indonesische Steuerbehörde DJP verzeichnet seit 2022 klare Einnahmeströme aus der Besteuerung von Transaktionen mit Kryptowährungen. Die Zahlen zeigen jedoch ein stark schwankendes Muster, das eng mit der Entwicklung des Kryptomarktes verbunden ist. Im ersten Jahr, 2022, flossen rund 246 Milliarden indonesische Rupiah in die Staatskasse. Ein Jahr später sank dieser Wert leicht auf 220 Milliarden, bevor er 2024 auf 620 Milliarden Rupiah sprang. Bislang steht der Zähler 2025 bei 115 Milliarden, womit das Jahr noch in alle Richtungen verlaufen kann, während Indonesien ab August die Steuer auf Kryptowährungen verdoppelt.
Einnahmen schwanken mit dem Markt
Laut Hestu Yoga Saksama von der DJP sind die Einnahmen aus der Besteuerung von Kryptowährungen alles andere als stabil. Der Wert von Coins wie Bitcoin kann stark steigen oder fallen – mit unmittelbaren Auswirkungen auf das Handelsvolumen und somit auf die Steuereinnahmen.
„Wenn der Hype groß ist, schnellen die Einnahmen in die Höhe – in ruhigen Zeiten fallen sie jedoch ebenso schnell wieder ab“, erklärt er.
Die Steuerbehörde betont, dass diese Einnahmen einen langen Atem erfordern, da der Markt extrem volatil ist.
Die Besteuerung von Kryptowährungen begann mit Vorschriften sowohl für die Mehrwertsteuer (PPN) als auch für die Einkommensteuer (PPh Pasal 22 Final). Mittlerweile betrachtet Indonesien Kryptowährungen offiziell als Finanzanlage, was bedeutet, dass sie nicht mehr ausschließlich als Rohstoff eingestuft werden. Dies gibt der Regierung mehr Möglichkeiten für Regulierung und Aufsicht, wie in den jüngsten Updates zur Kryptowährungsbesteuerung beschrieben.
Neue Regeln und mehr Zusammenarbeit
Um das System weiter zu verbessern, führte das Finanzministerium 2025 drei neue Regelungen ein: PMK 50, 53 und 54. Diese Gesetze betreffen unter anderem die PPN- und PPh‑Besteuerung von Kryptowährungstransaktionen, Anpassungen der Steuerbemessungsgrundlage sowie die Modernisierung des Verwaltungssystems. Ziel ist es, die Steuererhebung nicht nur breiter, sondern auch präziser und marktnäher zu gestalten, während neue Vorschriften in Hongkong den Stablecoin‑Markt unter Aufsicht stellen.
Ministeriumsmitarbeiter Yon Arsal betont, dass eine enge Zusammenarbeit mit externen Partnern wie der Aufsichtsbehörde OJK entscheidend sei.
„Wir müssen genau wissen, wie das Geld durch das System fließt“, sagt er. „Mit besserer Koordination können wir sowohl die Compliance verbessern als auch die Einnahmen optimieren“, wie kürzlich in den indonesischen Finanz‑Updates hervorgehoben wurde.
Trotz der Volatilität erwartet die DJP, dass die Besteuerung von Kryptowährungen langfristig einen festen Platz im Staatshaushalt behält. Ob 2025 das Rekordjahr 2024 erreichen kann, hängt laut Steuerbehörde vollständig von der Marktdynamik und der Frage ab, ob Anleger wieder in großem Umfang einsteigen. Weitere Details finden sich bei Tirto.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.