Twenty One Capital macht einen weiteren Schritt in seiner Mission, eine der größten Bitcoin‑Treasuries der Welt aufzubauen. Das Unternehmen kündigt an, unmittelbar vor seinem Börsengang weitere 5.800 BTC von Tether zu erhalten. Damit steigt der Gesamtbestand auf über 43.500 BTC, was es offiziell auf Platz drei der größten börsennotierten Bitcoin‑Bestände weltweit bringt. Der durchschnittliche Kaufpreis liegt bei rund 87.280,37 US‑Dollar pro Coin, berichtet Businesswire.
Das Unternehmen arbeitet an einer Fusion mit Cantor Equity Partners (CEP), um anschließend unter dem Tickersymbol „XXI“ an die Börse zu gehen. Bei dieser Notierung entspricht jede Aktie rund 12.559 Sats.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Unterstützung durch große Marktakteure
Twenty One erhält starke Unterstützung von Tether und Bitfinex sowie zusätzliche Investitionen von SoftBank. Laut CEO Jack Mallers ist das Ziel nicht, das traditionelle Finanzsystem zu besiegen, sondern eine vollkommen neue Alternative daneben aufzubauen.
„Wir wollen ein börsennotiertes Unternehmen, das die Kernwerte von Bitcoin widerspiegelt“, sagt er.
Das Unternehmen will Transparenz großschreiben, indem es alle Bitcoin in der Bilanz on‑chain hält – mit Echtzeit‑Proof‑of‑Reserves über xxi.mempool.space. So können Anleger jederzeit selbst überprüfen, ob die Reserven korrekt sind.
Neue Messmethode für Leistung
Anstelle traditioneller Gewinn‑pro‑Aktie‑Kennzahlen führt Twenty One eine eigene Messgröße ein: Bitcoin Per Share (BPS). Damit sehen Anleger exakt, wie viele BTC hinter jeder Aktie stehen, wodurch die Leistung direkt in Bitcoin gemessen werden kann. Das passe laut Mallers besser zu einem Unternehmen, das vollständig auf Bitcoin ausgerichtet ist.
Die jüngsten 5.800 BTC stammen aus zuvor getroffenen Vereinbarungen mit Tether und anderen institutionellen Investoren. Seit dem Start im April haben diese Partnerschaften voraussichtlich bereits rund 680 Millionen US‑Dollar in neue Bitcoin eingebracht.
Mit dem geplanten Börsengang will Twenty One eine attraktive Alternative für Anleger bieten, die über den Aktienmarkt Zugang zu Bitcoin suchen – jedoch ohne die operativen Risiken außerhalb der Welt der Kryptowährungen. Die Notierung erfolgt, sobald alle üblichen Genehmigungen, einschließlich der Zustimmung der CEP‑Aktionäre, vorliegen.