Blockchain Stories
Indonesien verdoppelt Steuer auf Kryptowährungen ab August
News Regulierung

Indonesien verdoppelt Steuer auf Kryptowährungen ab August

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Die indonesische Regierung erhöht ab dem 1. August die Steuersätze für Transaktionen mit Kryptowährungen deutlich. Inländische Verkäufer auf lokalen Börsen zahlen künftig 0,21 % statt der bisherigen 0,1 %. Händler, die auf ausländischen Plattformen aktiv sind, sehen den Satz sogar von 0,2 % auf 1 % steigen. Für das Mining von Kryptowährungen erhöht sich auch die Mehrwertsteuer (VAT) von 1,1 % auf 2,2 %.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Neue Regeln für Handel und Mining

Das Finanzministerium in Jakarta bestätigt, dass diese Erhöhung Teil einer umfassenderen Überarbeitung der Steuervorschriften für digitale Vermögenswerte ist. Wie Reuters berichtet, werden Käufer ab August hingegen entlastet, da die Mehrwertsteuer auf den Erwerb von Kryptowährungen vollständig entfällt. Bislang lag diese zwischen 0,11 % und 0,22 %.

Für Miner ändert sich neben der höheren Mehrwertsteuer auch die Ertragsbesteuerung: Die spezielle Einkommensteuer von 0,1 % entfällt, sodass Gewinne aus Mining ab 2026 regulär der Einkommen‑ oder Körperschaftsteuer unterliegen. Die Regierung möchte damit die steuerliche Einordnung von Kryptowährungen verschieben – weg von Rohstoffen hin zu Finanzanlagen.

Schnelles Wachstum des Marktes

Der Markt für Kryptowährungen in Indonesien wächst rasant. Im Jahr 2024 verdreifachte sich das gesamte Transaktionsvolumen auf über 650 Billionen Rupiah, umgerechnet fast 40 Milliarden US‑Dollar. Mit über 20 Millionen registrierten Nutzern haben Krypto‑Börsen im Land inzwischen mehr Kunden als der Aktienmarkt. Beliebte Währungen wie Bitcoin und Ethereum werden dort stark gehandelt, auch wenn die Nutzung als Zahlungsmittel weiterhin verboten ist.

Das von Binance unterstützte Tokocrypto erklärt, es begrüße die Anpassung, fordere jedoch eine Übergangsfrist von mindestens einem Monat, um Unternehmen die Möglichkeit zu geben, ihre Systeme und Prozesse anzupassen. Zudem bittet das Unternehmen um steuerliche Anreize, um Innovationen in der Branche weiterhin zu fördern. Laut Tokocrypto liegen die neuen Sätze immer noch über der Kapitalertragssteuer, die für den Aktienhandel gilt.

Mit der neuen Steuerstruktur will Indonesien nicht nur höhere Einnahmen erzielen, sondern auch die Kontrolle über ausländische Plattformen stärken. Aufsichtsbehörden sollen Transaktionen über ausländische Börsen verstärkt überwachen, da dort Steuervermeidung häufiger vorkommt.

Verwandte Beiträge

Ethena (ENA) zeigt starke Erholung dank DeFi‑Momentum

Klaas Koop

Ethereum-Kurs erholt sich vom entscheidenden Fibonacci-Niveau

Pieter de Haan

Altcoins steigen stark – PUMP als Spitzenreiter

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu