Die Altcoin Ethena zeigt in diesem Monat einen klaren Aufwärtstrend, was jedoch nicht bedeutet, dass der Kurs ohne Rückschläge steigt. Der bekannte Kryptowährungs‑Analyst Daan Crypto Trades weist darauf hin, dass deutliche Korrekturen von 20 bis 30 % innerhalb eines solchen Trends normal sind – selbst wenn die allgemeine Richtung positiv bleibt. Er teilt auf X mit, dass ein Blick auf frühere Zyklen, wie etwa im Jahr 2021, noch stärkere Zwischeneinbrüche zeigt.
Spot‑Positionen entwickeln sich seiner Meinung nach oft besser, es sei denn, man steigt zu einem niedrigen Preisniveau ein oder man steuert sein Risiko gut. In jedem Fall muss man jedoch bereit sein, zwischenzeitliche starke Kursrückgänge auszusitzen.
Ethena ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Kurs und Handelsvolumen
Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels notiert Ethena (ENA) bei einem Preis von 0,565 US‑Dollar. Das Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden beträgt 863,75 Millionen US‑Dollar. Damit liegt ENA 1,5 % unter dem Wert von gestern. Die Kursentwicklung passt zu dem Muster, das Daan beschreibt: zwischenzeitliche Rücksetzer, während der übergeordnete Trend intakt bleibt.
Lektionen aus früheren Marktzyklen
Die Analyse betont, dass große Kursbewegungen oft mit starken Korrekturen einhergehen. Während des Bullenmarktes 2021 verzeichneten viele Altcoins Rückgänge von über 30 %, bevor sie neue Höchststände erreichten. Für langfristige Anleger bedeutet dies, dass Geduld und Disziplin entscheidend sind – insbesondere, wenn man an den zugrunde liegenden Trend glaubt.
Aktive Händler versuchen hingegen, von diesen Schwankungen zu profitieren, indem sie bei Rückgängen nachkaufen oder Positionen vorübergehend schließen. Welche Strategie man auch wählt – das Verständnis dieses Kursverhaltens kann den Unterschied zwischen Gewinn und Verlust im Altcoin‑Markt ausmachen.