Blockchain Stories
Bank of Korea gründet „Virtual Asset Team“ zur Aufsicht über Stablecoins
Altcoin News Regulierung

Bank of Korea gründet „Virtual Asset Team“ zur Aufsicht über Stablecoins

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Die Bank of Korea führt eine umfassende interne Umstrukturierung durch, um besser auf den sich schnell verändernden Markt für digitale Währungen und Stablecoins reagieren zu können. Ab dem 31. Juli erhält die Zentralbank offiziell ein neues „Virtual Asset Team“ und benennt das bisherige „Digital Currency Research Office“ in das kürzere und geschäftlichere „Digital Currency Office“ um. Damit möchte die Institution den Fokus stärker auf die Umsetzung legen, anstatt sich ausschließlich auf Forschung zu konzentrieren.

Neue Teams und klare Aufgaben

Laut berichtet News1, dass innerhalb des neu strukturierten Digital Currency Office eine klare Aufgabenverteilung eingeführt wird. Das ehemalige „Digital Currency Technology 1 Team“ wird künftig als „Digital Currency Technology Team“ agieren und sich mit der Forschung zu digitalen Währungen, Sicherheitstechnologien und dem Schutz personenbezogener Daten befassen. Das bisherige „Digital Currency Technology 2 Team“ erhält den neuen Namen „Digital Currency Infrastructure Team“ und wird für Plattformen verantwortlich sein, die digitale Gutscheine auf Basis von Einlagen‑Tokens verwalten, sowie für die Einrichtung von Testumgebungen für Anwendungen mit diesen Tokens.

Darüber hinaus wird in der Abteilung „Payment and Settlement Systems“ ein völlig neues Virtual Asset Team eingerichtet. Dieses Team wird sich mit der Überwachung des südkoreanischen Stablecoin‑Marktes, einschließlich der Won‑Stablecoin, befassen und die gesetzlichen Vorschriften zu virtuellen Vermögenswerten genau verfolgen.

Fokus auf Stablecoins und CBDC

Die organisatorischen Veränderungen sind durch die zunehmende Diskussion über die Einführung einer koreanischen Stablecoin motiviert. Die Zentralbank möchte auf sowohl private Initiativen als auch auf ihren eigenen Weg zu einer digitalen Zentralbankwährung (CBDC) vorbereitet sein. Nach Angaben der Bank of Korea ist ein auf Einlagen‑Token basierender CBDC im Wesentlichen dasselbe wie eine von Banken ausgegebene Stablecoin in Won und somit das logische Gegenstück zu privaten Stablecoins.

Präsident Chang Yong Rhee betont, dass das „Project Han River“ der Bank – ein groß angelegter Test mit einer CBDC unter realistischen Bedingungen – darauf abzielt, eine sichere und kontrollierte Einführung einer koreanischen Stablecoin zu ermöglichen. Dabei prüft die Bank sorgfältig, ob eine solche Währung ausschließlich von Banken verwaltet werden sollte oder ob auch andere Marktteilnehmer Zugang erhalten sollten.

Mit dieser Umstrukturierung positioniert sich die Bank of Korea sowohl als Aufsichtsbehörde als auch als Entwickler innerhalb des sich schnell entwickelnden digitalen Finanzsektors. Sie signalisiert, dass Südkorea in den kommenden Jahren eine aktive Rolle bei der Entwicklung und Regulierung von Stablecoins und anderen virtuellen Vermögenswerten spielen will.

Verwandte Beiträge

Indonesien verdoppelt Steuer auf Kryptowährungen ab August

Klaas Koop

Südkoreas Gutscheinriese Giftiel geht auf die Blockchain

Matt

Base überholt Solana mit Rekordanzahl neuer Token

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu