Laut Analyst Michaël van de Poppe befindet sich Ethereum an einem interessanten Punkt. Der Kurs bricht sowohl gegenüber dem US-Dollar als auch Bitcoin aus, doch laut ihm fehlt es dem Momentum noch an Überzeugungskraft. Dennoch bleibt er optimistisch: Bei einer möglichen Korrektur würde er in Betracht ziehen, weiteres ETH zu kaufen.
Ethereum ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Kursausbruch mit Vorbehalten
Van de Poppe merkt an, dass Ethereum zwar neue Hochs gegenüber mehreren Handelspaaren erreicht, die Bewegung jedoch nicht besonders stark wirkt. Dies könnte auf eine vorübergehende Erschöpfung der Rallye hindeuten. Statt sofort einzusteigen, sucht er daher nach potenziellen Korrekturphasen.
Eine Korrektur bedeutet laut ihm keineswegs Schwäche, sondern vielmehr eine Gelegenheit, auf einem günstigeren Niveau nachzukaufen.
ETH schlägt BTC in der Performance
Aktuell steigt Ethereum stärker als Bitcoin. Mit einem Kurs von 3.880 $ und einem 24-Stunden-Zuwachs von +2,7 % lässt ETH seinen „großen Bruder“ hinter sich, der heute bei 118.600 $ steht (+0,4 %). Auch Marktkapitalisierung und Handelsvolumen von ETH steigen, was auf zunehmendes Marktinteresse hinweist.
Ob der Ausbruch anhält oder eine Korrektur folgt, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Ethereum steht im Fokus. Das zeigen auch aktuelle Marktanalysen führender Analysten.