Blockchain Stories
GMX-Hacker schließt Deal und sendet Millionen in Kryptowährungen zurück
Altcoin Ethereum News

GMX-Hacker schließt Deal und sendet Millionen in Kryptowährungen zurück

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

Die Krypto-Welt verfolgt gespannt die Entwicklungen rund um den GMX-Hack, bei dem kürzlich 42 Millionen US-Dollar entwendet wurden. Der Hacker hat nun offenbar einer bemerkenswerten Vereinbarung zugestimmt – ob er sich daran vollständig hält, ist jedoch noch unklar.

https://twitter.com/lookonchain/status/1943593893989322973

Hacker akzeptiert Millionenprämie

Laut Lookonchain hat der Angreifer hinter dem GMX-Protokoll einer White-Hat-Vereinbarung zugestimmt. Im Gegenzug für die Rückgabe der vollständigen Beute in Höhe von 42 Millionen US-Dollar soll er eine Prämie von 5 Millionen US-Dollar erhalten. Im Grunde wird der Hacker damit für das Aufdecken einer Schwachstelle belohnt.

Bisher hat der Hacker bereits 10,49 Millionen US-Dollar in FRAX an die betroffenen Parteien zurücküberwiesen. Der Großteil der entwendeten Krypto-Assets befindet sich jedoch weiterhin in seinem Besitz.

Hacker erzielt Millionengewinn

Interessanterweise hat der Hacker in der Zwischenzeit nicht untätig zugesehen. Er wandelte rund 32 Millionen US-Dollar an gestohlenen Assets in 11.700 ETH um. Aufgrund des jüngsten Kursanstiegs von Ethereum ist dieser Schritt besonders lukrativ: Die 11.700 ETH sind nun rund 35 Millionen US-Dollar wert – ein unerwarteter Gewinn von etwa 3 Millionen US-Dollar.

Die große Frage: Wird der Hacker den vollen Betrag von 11.700 ETH zurückgeben, obwohl dieser inzwischen mehr wert ist als die ursprünglichen 32 Millionen? Oder überweist er nur den ursprünglichen Betrag zurück und behält den Mehrwert in Höhe von 3 Millionen US-Dollar für sich?

Die Situation sorgt für hitzige Diskussionen. Einerseits scheint der Hacker die Vereinbarung ernst zu nehmen – immerhin hat er bereits über 10 Millionen US-Dollar zurückgegeben. Andererseits gibt es kaum Druckmittel, die ihn verpflichten, auch den zwischenzeitlich gestiegenen Wert vollständig zu erstatten.

Wie die Sache ausgeht, bleibt vorerst offen. In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob der Hacker zu seinem Wort steht – oder sich die 3 Millionen Dollar Extragewinn sichert.

Verwandte Beiträge

Die Kryptomarkt durchbricht 4-Billionen-Dollar-Marke, XRP steigt auf Platz drei

Klaas Koop

Thumzup darf $250 Millionen in Kryptowährungen investieren

Klaas Koop

Bitcoin-Wal verlässt nach 14 Jahren den Markt: Aus $132.000 werden $9,5 Milliarden

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu