Blockchain Stories
Neuseeland geht gegen Geldwäsche vor: Verbot von Krypto-ATMs
News Regulierung

Neuseeland geht gegen Geldwäsche vor: Verbot von Krypto-ATMs

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Neuseeland sorgt mit einer strikten Maßnahme für Aufsehen in der Krypto-Welt. Das Land geht entschlossen gegen Krypto-ATMs und internationale Bargeldtransfers vor, um Geldwäsche wirksamer zu bekämpfen.

Strenge Regeln sollen Finanzströme eindämmen

Die neuseeländische Regierung will Geldströme von Kriminellen konsequent unterbinden. Daher wird ein vollständiges Verbot aller Krypto-ATMs im Land eingeführt. Zusätzlich gilt künftig ein Limit von 5.000 Dollar pro internationalem Bargeldtransfer, um zu verhindern, dass größere Summen rasch ins Ausland abfließen.

Die stellvertretende Justizministerin Nicole McKee erklärte, dass die Regierung gezielt Maßnahmen ergreifen wolle, um Kriminelle ins Visier zu nehmen, ohne dabei Unternehmen mit unnötigen Auflagen zu belasten. Neuseeland bleibe dadurch ein attraktiver Wirtschaftsstandort, während kriminelle Aktivitäten erschwert werden.

Neben dem Verbot der Krypto-ATMs und der Beschränkung von Bargeldtransfers erhalten Aufsichtsbehörden sowie die Financial Intelligence Unit (FIU) künftig erweiterte Befugnisse, um verdächtige Finanztransaktionen bei Banken und Unternehmen zu überwachen.

Ein längst überfälliger Schritt?

Das Verbot von Krypto-ATMs kommt nicht überraschend. Frühere Berichte zeigten, dass Kriminelle diese Automaten häufig nutzen, um schnell Kryptowährungen zu kaufen und die Mittel anschließend ins Ausland zu transferieren, etwa für Drogenhandel oder andere illegale Aktivitäten.

Mit derzeit 221 Krypto-ATMs im Land ist die Maßnahme weitreichend. Dennoch reagieren viele Branchenvertreter überraschend positiv. So erklärte Janine Grainger von der neuseeländischen Plattform Easy Crypto, dass das Verbot einen sichereren Markt fördern könne.

„Wir möchten Krypto weiterhin zugänglich machen, aber auf eine Art und Weise, die für Kunden sicher ist“, betonte sie.

Ihrem zufolge greifen die meisten Nutzer heute ohnehin lieber auf vertrauenswürdige Handelsplattformen zurück, anstatt Krypto-ATMs mit hohen Gebühren zu verwenden.

Auch international nimmt der Druck auf Krypto-ATMs zu. In Australien haben Aufsichtsbehörden bereits scharfe Warnungen ausgesprochen, während einige Städte in den USA sogar ein vollständiges Verbot erlassen haben.

Die neuseeländische Regierung plant zudem weitere Maßnahmen, wie den Abbau unnötiger Bürokratie für Unternehmen mit geringem Risiko. Ziel bleibt, Kriminalität zu bekämpfen, ohne den legalen Geschäftsverkehr zu behindern. Weitere Einzelheiten sind auf der offiziellen Regierungsseite zu finden: beehive.govt.nz.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

OKX erweitert Partnerschaft mit Standard Chartered in Europa

Klaas Koop

Kleiner Rückgang bei Bitcoin – Trend bleibt dennoch bullish

Klaas Koop

Bitcoin-Kurs bleibt stabil, während Altcoins stark verlieren

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu