Die Kryptomärkte präsentieren sich in den vergangenen 24 Stunden uneinheitlich. Während Bitcoin gestern durch starke Zuflüsse in ETF’s kurzzeitig über die Marke von 110.000 US-Dollar sprang, fiel der Kurs anschließend wieder auf das Niveau des Vortages zurück. Dennoch bot der Bereich zwischen 106.000 und 104.000 US-Dollar den erwarteten Boden für eine Erholung – ganz im Sinne vieler Trader.
Die Gesamtliquidationen beliefen sich auf 216 Millionen US-Dollar – ein relativ moderater Wert, vor allem angesichts der aktuellen Marktvolatilität.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitcoin bleibt trotz Schwankungen stabil
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Bitcoin bei etwa 108.906 US-Dollar – ein Rückgang von 0,60 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Trotz des Rücksetzers vom Hoch bei rund 110.000 US-Dollar hält sich die Kryptowährung weiterhin über der wichtigen Unterstützungszone. Standard Chartered prognostiziert sogar einen Bitcoin-Kurs von 200.000 US-Dollar bis Ende 2025.
Auch die Bitcoin-Dominanz steigt leicht auf aktuell 61,63 %, was zeigt, dass Bitcoin seinen Marktanteil gegenüber anderen Kryptowährungen ausbaut. Der Fear & Greed Index steht bei 73 – ein Zeichen für vorsichtig optimistische Stimmung unter den Marktteilnehmern.
Bemerkenswert: Die Liquidationen bei Bitcoin bleiben mit 52,98 Millionen US-Dollar vergleichsweise gering. Das deutet darauf hin, dass viele Trader ihre Positionen bereits angepasst haben oder vorsichtig agieren. Analysten rechnen weiterhin mit einem Aufwärtstrend.
Altcoins mit gemischtem Bild
Im Altcoin-Segment gibt es deutliche Bewegungen. Solana verliert 3,39 % und notiert bei 150,41 US-Dollar. Auch Dogecoin gibt 4,06 % ab und liegt bei 0,167 US-Dollar. XRP büßt 2,29 % ein und wird bei 2,23 US-Dollar gehandelt.
Auf der Gewinnerseite findet sich TRON mit einem Anstieg von 1,22 % auf 0,287 US-Dollar. Zcash legt sogar um 4,47 % zu und erreicht 41,03 US-Dollar.
Dagegen verzeichnet Pepe ein Minus von satten 8,58 %. Auch Jupiter und Sei gehören zu den Verlierern des Tages – mit Verlusten von 7,71 % beziehungsweise 7,28 %.
Auch Ethereum bleibt nicht verschont: Die zweitgrößte Kryptowährung verliert 1,66 % und notiert aktuell bei 2.550 US-Dollar. Gleichzeitig entfällt auf Ethereum mit 56,49 Millionen US-Dollar die größte Liquidationssumme am Markt.
Handelsvolumen bleibt trotz Volatilität moderat
Obwohl deutliche Kursschwankungen zu beobachten waren, blieb das Handelsvolumen überschaubar. In den vergangenen 24 Stunden wurden Kryptowährungen im Wert von 51,45 Milliarden US-Dollar gehandelt – ein Rückgang von 2,22 %.
Die gesamte Marktkapitalisierung aller Kryptowährungen sinkt leicht auf 3,51 Billionen US-Dollar – ein Minus von 1,16 %. Die größte einzelne Liquidation wurde auf Bybit registriert: Eine Ethereum-Position im Wert von 2,23 Millionen US-Dollar wurde geschlossen. Auch Bitget sorgt weiterhin mit neuen Tools für Trader für Aufmerksamkeit.