Blockchain Stories
Digital Asset sammelt 135 Millionen US-Dollar ein, YZi Labs steigt ein
News

Digital Asset sammelt 135 Millionen US-Dollar ein, YZi Labs steigt ein

Starten Sie mit bis zu $40 kostenloser Kryptowährung bei Bybit

Jetzt starten

YZi Labs, das frühere Investmentvehikel von Binance Labs, wagt einen weiteren Schritt in die institutionelle Blockchain-Welt. Das Unternehmen beteiligt sich an Digital Asset, einem führenden Anbieter von Blockchain-Infrastruktur, und investiert im Rahmen der Series-E-Finanzierungsrunde, die Ende Juni mit insgesamt 135 Millionen US-Dollar abgeschlossen wurde. Zu den weiteren namhaften Investoren dieser Runde zählen unter anderem Goldman Sachs, Citadel Securities, DRW, Tradeweb und DTCC.

Im Zentrum dieser Partnerschaft steht das Canton Network, eine Blockchain speziell für Finanzinstitute, bei der Datenschutz im Fokus steht. Das Ziel: die großflächige Tokenisierung traditioneller Finanzprodukte.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Canton Network verarbeitet bereits Billionen an tokenisierten Vermögenswerten

Das Canton Network ist keine gewöhnliche Blockchain. Es handelt sich um das erste öffentliche Layer-1-Netzwerk, das Institutionen vollständige Kontrolle über On-Chain-Privatsphäre ermöglicht. Dies spiegelt sich auch in den Zahlen wider: Das Netzwerk verarbeitet bereits monatlich mehr als 1,5 Billionen US-Dollar an tokenisierten US-Staatsanleihen-Repo-Geschäften.

Nach Angaben von Digital Asset sind mittlerweile fast 400 Unternehmen an das Canton Network angeschlossen, von traditionellen Finanzinstituten bis hin zu Krypto-nativen Firmen. Damit fungiert das Netzwerk als Brücke zwischen den traditionellen Märkten und der Blockchain-Welt, wobei Datenschutz und regulatorische Konformität Hand in Hand gehen.

Die Investition von YZi Labs soll genutzt werden, um die Infrastruktur von Canton weiter auszubauen – etwa durch eine schnellere Anbindung neuer Teilnehmer sowie durch größere Flexibilität bei der Abbildung verschiedenster Finanzprodukte auf der Blockchain.

Neue Welle institutioneller Adoption in Sicht?

YZi Labs sieht in der Kooperation einen logischen Schritt, um die institutionelle Nutzung von Blockchain-Technologie zu beschleunigen. Laut YZi-Labs-CEO Ella Zhang geht es vor allem darum, neue Möglichkeiten für die Tokenisierung realer Vermögenswerte zu erschließen – also die Digitalisierung von Sachwerten auf der Blockchain.

Digital Asset betont, dass die Kombination aus Datenschutz, regulatorischer Konformität und Skalierbarkeit des Canton Network einzigartig sei. Ziel ist es, den Zielkonflikt zu lösen, mit dem viele Finanzinstitute derzeit kämpfen: öffentliche Blockchains sind zu transparent, während private Blockchains häufig nicht interoperabel genug sind.

Für die kommenden 12 bis 18 Monate rechnet das Unternehmen mit weiterem Wachstum, unter anderem durch neue Live-Produkte großer Marktteilnehmer sowie durch eine intensivere Vernetzung der Nodes innerhalb des Netzwerks. Das ambitionierte Ziel lautet: Billionen-Dollar-Vermögenswerte auf die Blockchain bringen und damit ein effizienteres Finanzökosystem schaffen.

Weitere Details zur Investition und den Plänen finden Sie auf YZi Labs auf X.

Verwandte Beiträge

Kryptomärkte im Minus – Anleger warten auf US-Inflationsdaten

Matt

Kasachstan will Kryptoreserve mit staatlichen Mitteln aufbauen

Pieter de Haan

BitMine und BTCS stapeln Ethereum im Wert von über 600 Millionen $

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu