Die tokenisierten Aktien von Backed, auch bekannt als xStocks, gewinnen nach der jüngsten Unterstützung durch große Börsen wie Bybit und Kraken schnell an Boden. Das Interesse zeigt sich unmittelbar: Am 30. Juni verzeichnete die Plattform ein On-Chain-Volumen von beachtlichen 1.338.000 US-Dollar, verteilt auf über 1.200 einzigartige Händler. Das Handelsvolumen konzentriert sich jedoch hauptsächlich auf eine Handvoll populärer Aktien.
xStocks ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Nur sechs Aktien ziehen die gesamte Aufmerksamkeit auf sich
Obwohl Backed insgesamt 61 tokenisierte Aktien anbietet, entfällt nahezu das gesamte Volumen auf sechs Werte: Nvidia (NVDA), MicroStrategy (MSTR), Tesla (TSLA), Circle (CRCL), SPY (der S&P 500 ETF) und Apple (AAPL). Die restlichen Assets bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Die Daten sind auf dieser Dune Analytics-Seite einsehbar.
Jedes xStock-Token verfügt über eine feste Maximalversorgung von 6.000 Einheiten. Damit ist das Angebot relativ überschaubar, obwohl es Backed weiterhin möglich ist, neue Token zu prägen oder bestehende einzufrieren. Diese Funktionen sind standardmäßig im Token-Contract enthalten.
Backed emittiert – andere verwalten das Vermögen
Backed fungiert als Herausgeber der xStocks, während das Management der zugrundeliegenden Aktien durch externe Dienstleister erfolgt. Sowohl Broker- als auch Verwahrrolle sind ausgelagert, sodass Backed keinen direkten Zugriff auf die tatsächlichen Aktien oder die zugehörigen Gelder hat. Die Infrastruktur ist also getrennt: Backed konzentriert sich auf die Token-Schicht, während andere Parteien die rechtliche und finanzielle Abwicklung übernehmen.
Dieses Setup schafft sowohl Vertrauen als auch Fragen. Einerseits ist es transparent, dass Backed die Vermögenswerte nicht selbst hält. Andererseits bedeutet es auch, dass Nutzer mehreren Gliedern in der Kette vertrauen müssen. Wer haftet, wenn etwas schiefläuft?
Tokenisierte Aktien auf der Blockchain
Der jüngste Anstieg des Handelsvolumens ist ein klares Zeichen für die wachsende Beliebtheit tokenisierter Aktien – insbesondere mit großen Namen wie Tesla und Nvidia im Angebot. Durch die Integration mit Börsen wie Bybit und Kraken ist der Zugang für Trader erheblich erleichtert worden. Das Konzept von xStocks ermöglicht Anlegern den Zugang zu traditionellen Aktien – jedoch über Blockchain-Infrastruktur, mit schnellen Abwicklungen und 24/7-Verfügbarkeit.
Ob dieses Modell den traditionellen Aktienhandel wirklich revolutionieren wird, bleibt abzuwarten. Eines steht jedoch fest: Das Interesse ist vorhanden – und die Technologie ist bereit.
20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren
Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:
- 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
- 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
- Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)
Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.
Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.
Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.
Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.