Blockchain Stories
Bitcoin konsolidiert zum Start ins neue Quartal: Kurs bei rund 106.800 $
Bitcoin News Technische Analyse

Bitcoin konsolidiert zum Start ins neue Quartal: Kurs bei rund 106.800 $

Bitcoin zeigt am ersten Tag des Monats Juli ein abwartendes Kursverhalten. Der Preis bewegt sich aktuell seitwärts um die Marke von 106.800 US-Dollar und steckt in einem engen Preiskanal fest. Laut Marktanalyst Daan Crypto Trades ist dies typisches Verhalten zum Beginn eines neuen Monats oder Quartals: zunächst unklare Bewegungen, bevor der Markt eine eindeutige Richtung wählt.

Ruhiger Start ins dritte Quartal

Zum Zeitpunkt des Schreibens notiert Bitcoin bei 106.800 US-Dollar, bei einem 24-Stunden-Handelsvolumen von 41,2 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einem leichten Rückgang von 0,98 % im Vergleich zum Vortag. Trotz der jüngsten Korrektur bleibt der Kurs relativ stabil innerhalb der bestehenden Range – ohne größere Ausbrüche nach oben oder unten.

Daan Crypto Trades betont, dass solche Konsolidierungsphasen zu Beginn eines neuen Zeitraums häufig auftreten.

„Wir sehen in der Regel zunächst einige Schwankungen, bevor der Markt eine klare Richtung einschlägt“, schreibt er in einem Beitrag auf X.

Für Trader bedeutet das: Geduld bewahren und auf klare Bestätigungssignale warten – aggressives Einsteigen ist aktuell weniger ratsam.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit. Weitere Hintergründe zur Kursentwicklung findest du in diesem Artikel über den möglichen Aufbau zu einem neuen Allzeithoch.

Was sagen die technischen Signale?

Solange sich Bitcoin innerhalb des aktuellen Kanals bewegt, befindet sich der Kurs technisch betrachtet in einer neutralen Zone. Ein Ausbruch über die obere Begrenzung könnte ein bullisches Signal sein, während ein Bruch nach unten auf weitere Kursverluste hindeuten würde. Viele Marktteilnehmer achten jetzt genau auf Volumen und Momentum, um die nächste Richtung zu erkennen.

Für Anleger und Trader gilt: Warten auf klare Bestätigung ist derzeit entscheidend. Das bedeutet konkret: nicht auf Vermutungen handeln, sondern auf konkrete Signale wie einen eindeutigen Ausbruch mit anziehendem Volumen.

Der Juli und das dritte Quartal sind historisch betrachtet oft volatil für Bitcoin. Ob das auch dieses Jahr zutrifft, hängt unter anderem von externen Faktoren ab – wie der makroökonomischen Lage, Zuflüssen in ETFs und dem Interesse institutioneller Anleger.

Verwandte Beiträge

Belgien führt ab 2026 10 % Steuer auf Krypto und Aktien ein

Pieter de Haan

LINK wächst diese Woche um 12 %, Akkumulation deutet auf bullischen Trend hin

Pieter de Haan

Aptos-CEO erhält Beratungsrolle bei US-Aufsichtsbehörde

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu