Spark (SPK) ist ab heute auf Bitvavo verfügbar. Mit dieser Notierung erhält der DeFi-Token direkten Zugang zu einem breiten Publikum in den Niederlanden und Europa. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert SPK bei 0,041475 €, mit einem Rückgang von 4,75 % in den letzten 24 Stunden und einem Handelsvolumen von 187.626 € auf Bitvavo.
Spark ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bitvavo listet SPK mit Bonus für neue Nutzer
Wer sich jetzt bei Bitvavo registriert, erhält 10 € gratis, was derzeit etwa 241 SPK entspricht. Du musst lediglich ein Konto erstellen und eine erste Einzahlung tätigen, um diesen Bonus zu beanspruchen. So kannst du Spark direkt ausprobieren und seine Rolle innerhalb der DeFi-Welt kennenlernen. Hier die offizielle Ankündigung:
Spark (SPK) wurde als Herzstück einer umfassenden DeFi-Infrastruktur entwickelt und zielt darauf ab, die größten Herausforderungen des Ökosystems zu lösen: fragmentierte Liquidität, schwankende Renditen und ungenutztes Stablecoin-Kapital.
Das Protokoll verwaltet inzwischen über 3,5 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Liquidität, verteilt auf sechs Blockchains.
Spark: leistungsstarke Infrastruktur für DeFi
Das Spark-Protokoll besteht aus drei Hauptkomponenten: Savings (für Zinserträge auf Stablecoins), SparkLend (zum Leihen und Verleihen mit USDS) und der Spark Liquidity Layer (der Kapital automatisch über verschiedene Netzwerke verteilt). Anstatt mit anderen DeFi-Protokollen zu konkurrieren, bietet Spark die zugrunde liegende Infrastruktur, mit der andere Projekte effizienter arbeiten können.
Der SPK-Token erfüllt mehrere Funktionen. Nutzer können über Governance mitentscheiden, das Netzwerk durch Staking sichern und Belohnungen für ihren Beitrag zum Ökosystem erhalten. 65 % des Gesamtangebots (10 Milliarden Tokens) werden in den nächsten zehn Jahren über Sky Farming verteilt, während 23 % dem Wachstum des Ökosystems und 12 % dem Team vorbehalten sind.
DeFi für alle zugänglich machen
Spark ist in das Sky-Ökosystem integriert und hat dadurch Zugriff auf über 6,5 Milliarden US-Dollar an Stablecoin-Reserven. Der Fokus liegt auf skalierbaren, automatisierten Cross-Chain-Lösungen und der Erschließung stabiler Renditen für Einzelpersonen und große DeFi-Protokolle gleichermaßen.
Mit der Einführung auf Bitvavo ist Spark nun für alle leicht zugänglich, die sich mit der neuesten DeFi-Infrastruktur vertraut machen möchten.