Blockchain Stories
MetaMask-Entwickler deutet neue Token-Strategie an
Altcoin News

MetaMask-Entwickler deutet neue Token-Strategie an

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Consensys arbeitet an einer Reihe von Token-Einführungen, mit denen bestehende Web3-Produkte auf die nächste Stufe gehoben werden sollen. Das bestätigt Gründer Joseph Lubin in einem Beitrag auf X, in dem er erklärt, dass der erste Schritt auf dem Linea-Netzwerk erfolgt.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Linea wird der erste in einer Reihe

In einem Gespräch mit Nutzern auf X erklärt Lubin, dass Consensys eine kurz- und mittelfristige Strategie entwickelt hat, bei der Tokenisierung im Mittelpunkt steht. Seiner Aussage nach sind Tokens essenziell für das Funktionieren neuer Web3-Protokolle, und Linea wird als erstes Netzwerk eine entsprechende Einführung erhalten.

Lubin betont, dass die Initiativen nicht isoliert stehen: „Sie werden alle in Synergie miteinander funktionieren.“ Damit deutet er auf einen Ökosystem-Ansatz hin, bei dem verschiedene Produkte – wie Wallets, Rollups oder Dapps – über Token miteinander vernetzt werden.

Wann genau der erste Token live geht, ist noch unklar, aber Lubin sagt, dass dies „bald“ geschehen werde.

Noch kein MetaMask-Token, aber Hoffnung lebt

Erneut wurde Lubin nach der Möglichkeit eines MetaMask-Tokens oder Airdrops gefragt. Nutzer schlugen sogar vor, einen Meme- oder Utility-Token auf Grundlage von Wallet-Nutzung oder Kontenalter einzuführen. Lubin gab keine direkte Antwort, betonte jedoch erneut, dass Tokens „notwendig“ seien für die Protokollstruktur im Web3.

Das nährt die Hoffnung vieler Nutzer, dass treue MetaMask-Anwender künftig doch noch belohnt werden könnten. Gerüchte über einen Airdrop oder eigenen Token kursieren bereits seit geraumer Zeit – besonders jetzt, da andere Web3-Projekte wie ZkSync und LayerZero ihre Token-Drops angekündigt oder durchgeführt haben.

Consensys hat in der Vergangenheit betont, bei Token-Modellen vorsichtig zu sein – vor allem wegen rechtlicher Komplexität in den USA. Mit dem aktuellen Fokus auf das Linea-Netzwerk scheint das Unternehmen jedoch erste Schritte in Richtung tokenbasierter Infrastruktur zu unternehmen.

Verwandte Beiträge

Bitcoin steigt leise, während der Markt auf das FOMC wartet

Pieter de Haan

Ethereum unter Druck: Bricht der Preis aus oder folgt eine Korrektur?

Klaas Koop

Millionenbetrug mit YU-Token betrifft Polygon, Ethereum und Solana

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu