Blockchain Stories
Crypto-Börse Bullish reicht vertraulichen IPO-Antrag ein
Krypto-Börse News

Crypto-Börse Bullish reicht vertraulichen IPO-Antrag ein

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Bullish, die Kryptoplattform, die ursprünglich von Block.one gegründet wurde, hat still und leise einen bedeutenden Schritt in Richtung Börsennotierung gemacht. Laut der Financial Times hat das Unternehmen kürzlich vertrauliche Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereicht, um eine Notierung an der Wall Street vorzubereiten.

Das Börsenvorhaben scheint gut getimt zu sein, da Präsident Donald Trump mehrere kryptofreundliche Positionen vertritt und eine lockerere Regulierungspolitik verfolgt als sein Vorgänger. Dies schafft Rückenwind für Kryptofirmen, die vom wachsenden Vertrauen der Investoren profitieren wollen.

IPO in Vorbereitung nach gescheiterter SPAC-Transaktion

Es ist nicht Bullishs erster Versuch, an die Börse zu gehen. Bereits 2021 wollte das Unternehmen per SPAC-Fusion den Gang aufs Parkett schaffen, doch aufgrund rückläufiger Märkte scheiterte das Vorhaben. Nun unternimmt Bullish einen neuen Anlauf – diesmal per traditionellem Börsengang. Als Lead Underwriter fungiert Jefferies.

Der Börsengang von Bullish reiht sich ein in eine wachsende Zahl an Krypto-IPOs, die derzeit wieder in Schwung kommen. So sorgte vergangene Woche das Stablecoin-Unternehmen Circle für Aufsehen, als es bei seinem Börsendebüt 1,1 Milliarden US-Dollar einnahm. Die Aktie stieg am ersten Handelstag um 168 % – der größte IPO-Erfolg seit Jahren. Auch Gemini, gegründet von den Winklevoss-Zwillingen, soll inzwischen vertraulich einen Börsengang beantragt haben.

Trump-Effekt belebt Krypto-IPOs

Die Beliebtheit von Kryptowährungen wird derzeit maßgeblich durch Trumps jüngste Aussagen und politischen Kurs befeuert. Seine Regierung hebt frühere Beschränkungen aus der Biden-Ära auf und verspricht mehr Freiraum für Innovation. Die Folge: Bitcoin über 100.000 $, ein Wiederaufleben des IPO-Marktes und zunehmender Optimismus bei Investoren.

Bullish, das sich selbst als Blockchain-Börse mit „marktführender Tiefe und engen Spreads“ beschreibt, will nun von diesem positiven Momentum profitieren. Das Unternehmen wird unter anderem von Investor Peter Thiel unterstützt, der als früher Befürworter sowohl von Krypto als auch von Donald Trump gilt.

Der Börsengang würde zudem bedeuten, dass CoinDesk – das Krypto-Medienunternehmen, das Bullish im Jahr 2023 übernahm – Teil eines börsennotierten Unternehmens wird. Damit stärkt Bullish seine Position sowohl in der Handelsinfrastruktur als auch in der Krypto-Informationslandschaft.

20% Cashback mit der Bybit Card, bis zu 40 $ Bonus und 10% Rabatt auf Gebühren

Bybit EU hat seine Bybit Card in Europa eingeführt, mit der Sie in mehr als 90 Millionen Geschäften mit Krypto bezahlen können, inklusive 10% Cashback. Zur Feier des Launches gibt es eine spezielle Aktion:

  • 20% Cashback auf alle Einkäufe bis zu 200 $ mit der Bybit Crypto Card (mehr Informationen und Bedingungen)
  • 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (30 Tage gültig, sichtbar während der Registrierung)
  • Bis zu 40 $ Bonus nach einer Einzahlung von 400 $ (mehr Informationen und Bedingungen)

Alle oben genannten Boni sind diesen Monat gleichzeitig gültig.

Bybit verfügt über eine MiCAR-Lizenz und darf offiziell in Europa unter den neuen Regelungen operieren.

Um den 40-$-Bonus zu erhalten, ist eine Mindesteinzahlung von 400 $ erforderlich. Bei einer Einzahlung von mindestens 100 $ erhalten Sie 20 $ (etwa 18,50 €). Alle Nutzer erhalten den 10% Rabatt auf die Handelsgebühren (gültig für 30 Tage). Das 20% Cashback mit der Bybit Card muss vorher aktiviert werden.

Bybit hat weltweit mehr als 70 Millionen Nutzer und über 2 Millionen Bybit-Card-Nutzer. Registrieren Sie ein Konto über den untenstehenden Button und profitieren Sie vom Willkommensbonus. Die Bedingungen finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Arthur Hayes: „Bitcoin-Bullenmarkt könnte bis 2026 andauern“

Pieter de Haan

Vitalik warnt: Naive KI-Systeme können missbraucht werden

Klaas Koop

OKX’s X Layer bricht Rekord mit 71.400 aktiven Adressen

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu