Ein neuer Untersuchungsbericht bringt Kambodscha in direkten Zusammenhang mit einer Milliardenindustrie aus kryptogestütztem Betrug, Menschenhandel und Geldwäsche. Die Humanity Research Consultancy (HRC) enthüllt, dass Regierungsbeamte in Kambodscha eng mit Plattformen wie der Huione Group verbunden sind, die über einen telegrambasierten Treuhanddienst mehr als 4 Milliarden US-Dollar abgewickelt haben soll. Die Vereinigten Staaten haben Huione inzwischen auf die schwarze Liste gesetzt und streben an, das Unternehmen vom US-Finanzsystem auszuschließen.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Betrugsplattform über Telegram mit eigener Stablecoin
Laut HRC hat sich die Huione Group – unter anderem mit dem Dienst Huione Guarantee (nun bekannt als Haowang Guarantee) – zu einer zentralen Infrastruktur innerhalb einer Betrugsindustrie entwickelt, die jährlich schätzungsweise 19 Milliarden US-Dollar umsetzt. Der Dienst fungierte auf Telegram als Treuhandplattform und brachte sogar eine eigene Stablecoin auf den Markt, um der Aufsicht zu entgehen. Laut dem Blockchain-Analyseunternehmen Elliptic ermöglichte dies Huione, große Geldmengen vollständig außerhalb regulärer Finanzsysteme zu bewegen.
Telegram hat inzwischen Tausende von Konten der Huione-/Haowang-Plattform gesperrt – wegen Beteiligung an groß angelegtem Betrug, Geldwäsche und Täuschung. Der Schaden? Über 27 Milliarden US-Dollar an nachverfolgten kriminellen Geldströmen in ganz Asien.
Hochrangige Figuren in der kambodschanischen Regierung genannt
Was den Bericht besonders brisant macht, ist die direkte Verstrickung prominenter politischer Persönlichkeiten. Hun To, der Neffe von Premierminister Hun Manet, soll im Vorstand der Huione Group sitzen. Auch Vizepremier Sar Sokha wird als Mitinvestor in einem der größten Betrugscamps des Landes genannt.
Laut HRC sei der Betrug „systematisch und staatlich ermöglicht“, insbesondere in neuen Siedlungen („compounds“), die seit 2022 in abgelegenen Provinzen wie Koh Kong und Bavet wie Pilze aus dem Boden schießen.
Pig Butchering, Krypto und Menschenhandel
Die Masche dreht sich häufig um sogenannte „Pig Butchering Scams“, bei denen Opfer online durch gefälschte romantische oder geschäftliche Beziehungen manipuliert werden. Durch emotionales Vertrauen werden sie überzeugt, hohe Summen in fiktive Krypto-Projekte zu investieren. Da die Auszahlung in Kryptowährungen erfolgt, bleibt das Geld meist unauffindbar.
Die Vereinten Nationen bestätigen die Erkenntnisse von HRC und warnen vor einer globalen Ausbreitung dieses Modells in Richtung Afrika und Lateinamerika. Kambodscha wird mittlerweile von Experten als weltweites Zentrum für Krypto-Betrug im Jahr 2025 bezeichnet.
Erhalten Sie 10 Euro kostenlose Krypto bei Bitvavo
In Zusammenarbeit mit Bitvavo dürfen wir unseren Lesern 10 Euro kostenlose Kryptowährung anbieten. Dies ist eine exklusive Kooperation mit dem Marktführer in Europa. Zusätzlich können Sie in den ersten 7 Tagen 10.000 € völlig gebührenfrei auf der Plattform handeln, was einem Wert von 25 Euro entspricht.
Bitvavo bietet mehr als 400 verschiedene Kryptowährungen an und verfügt über eine MiCA-Lizenz.
Starten Sie Ihr Krypto-Abenteuer mit einem Willkommensgeschenk von 10 Euro (eine Einzahlung von 10 € ist erforderlich) und erstellen Sie Ihr Konto über den untenstehenden Button. Alle Bedingungen zu diesem Angebot finden Sie auf der Aktionsseite.