Die Trump Media & Technology Group (TMTG), die mit der Familie des US-Präsidenten in Verbindung steht, will ganze 3 Milliarden US-Dollar in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte investieren. Das berichtet die Financial Times. Dieser Schritt zeigt, wie stark die Verbindung zwischen der US-Politik und Kryptowährungen weiter wächst.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Milliardeninvestition in Richtung Bitcoin
TMTG, das Unternehmen hinter der Plattform Truth Social, will 2 Milliarden US-Dollar durch den Verkauf von Aktien und weitere 1 Milliarde durch wandelbare Anleihen einsammeln. Laut Insiderinformationen könnte der Deal noch diese Woche auf einem Krypto-Event in Las Vegas angekündigt werden. Dort sprechen unter anderem JD Vance, Donald Jr., Eric Trump und David Sachs, der von manchen bereits als „Krypto-Zar“ der Trump-Familie bezeichnet wird.
Obwohl TMTG die Berichte der Financial Times als „dumme Gerüchte“ abtut, werden die Pläne nicht offiziell dementiert. Die Trump-Familie ist schon länger im Kryptobereich aktiv. Zuvor lancierten sie NFT-Sammelkarten, investierten in Krypto-Mining und arbeiteten mit Stablecoin-Projekten zusammen. Angeblich wird sogar an einem eigenen ETF mit Fokus auf Kryptowährungen gearbeitet.
Einfluss des MicroStrategy-Ansatzes
Die Strategie von TMTG erinnert stark an die von MicroStrategy, das durch die Nutzung von Schulden und Aktienemissionen Milliarden in Bitcoin investiert hat. Auch der Erfolg dieses Ansatzes scheint Investoren anzuziehen, denn das TMTG-Geschäftsvolumen soll aufgrund starker Marktnachfrage ausgeweitet worden sein.
Die Aktien von TMTG schlossen am Freitag bei 25,72 US-Dollar, womit das Unternehmen mit rund 6 Milliarden US-Dollar bewertet wird. Diese Bewertung könnte deutlich steigen, wenn die Pläne umgesetzt werden und Bitcoin weiter an Wert gewinnt. Der BTC-Kurs liegt derzeit bei 110.149,60 US-Dollar, mit einem Anstieg von 2,3 % in den letzten 24 Stunden und einem Tagesvolumen von 45,7 Milliarden US-Dollar. Siehe auch den Artikel über zusätzliche Bitcoin-Käufe durch Semler.
Trump will die USA zur Krypto-Hauptstadt machen
Trump hat mehrfach erklärt, dass er die Vereinigten Staaten zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ machen möchte. Mit diesem neuen Schritt scheint er diesen Worten Taten folgen zu lassen. Es gibt jedoch auch Kritik: Gegner verweisen auf mögliche Interessenkonflikte – insbesondere jetzt, da die präsidentielle Macht eingesetzt wird, um Kryptomärkte zu fördern.
Wie auch immer es ausgeht – eines ist klar: Die Verflechtung von Politik, Medien und Kryptowährungen nimmt weiter zu. Und TMTG will eine bedeutende Rolle in der nächsten Phase der Bitcoin-Revolution spielen. Lies auch über Trump-nahe Krypto-Initiativen in den aktuellen News.