Der Bitcoin-Markt befindet sich an einem interessanten Punkt. Daten von CryptoQuant zeigen, dass derzeit etwa 99 % aller im Umlauf befindlichen BTC profitabel sind. Das bedeutet, dass nahezu jeder Bitcoiner im Plus ist. Klingt bullish – und das ist es auch. Doch laut Analyst Darkfost ist Vorsicht geboten.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Was sagt uns die 99 %-Marke?
Diese Marke von 99 % Profitabilität ergibt sich aus der Analyse sogenannter UTXOs (Unspent Transaction Outputs). Das sind BTC-Einheiten, die noch nicht ausgegeben wurden. Durch deren Verfolgung lässt sich feststellen, wie viele Bitcoin-Besitzer theoretisch im Gewinn sind. Und wenn nahezu alle im Plus sind, ist das historisch betrachtet ein Zeichen für Euphorie am Markt.
Darkfost weist darauf hin, dass diese Marke oft starken Kursanstiegen vorausging – aber auch Phasen der Überhitzung signalisierte. Wenn jeder im Gewinn ist, ist es verlockend, diesen zu realisieren. Besonders für jene, die später eingestiegen sind und den Anstieg noch mitnehmen wollen.
Noch keine Massen-Euphorie
Dennoch ist die Stimmung anders als in früheren Phasen, in denen diese Schwelle erreicht wurde. Laut Darkfost ist es schwer zu sagen, ob wir uns wirklich in einer euphorischen Phase befinden. Dafür ist die globale wirtschaftliche Lage zu unsicher. Investoren bleiben vorsichtig – auch aufgrund der Unsicherheit über den künftigen Kurs der US-Politik unter der neuen Trump-Regierung.
Und genau das macht diese Situation besonders anfällig. Denn wenn die Profitabilität unter 99 % fällt, bedeutet das, dass einige Investoren erstmals Verluste sehen. Das kann zu Panikverkäufen oder Gewinnmitnahmen führen, die den Markt kurzfristig unter Druck setzen.
Was lässt sich daraus ableiten?
Die Lektion? Solche Daten sind nützlich, um das Marktsentiment einzuschätzen – aber man muss sie im richtigen Kontext betrachten. Viel Gewinn klingt positiv, kann aber ebenso ein Vorbote für eine Korrektur sein. Behalte makroökonomische Trends im Blick und sei vorbereitet auf Schwankungen – besonders, wenn du kurzfristig ein- oder aussteigst.
Weitere Informationen zur Analyse findest du im Originalbeitrag von Darkfost. Auch im aktuellen News über Whales zeigt sich, wie sensibel der Markt derzeit auf Preisschwankungen reagiert.