Blockchain Stories
Pakistan stellt 2.000 Megawatt für Bitcoin-Mining und KI bereit
Bitcoin Mining News

Pakistan stellt 2.000 Megawatt für Bitcoin-Mining und KI bereit

Pakistan will bei digitalen Währungen und KI mit den großen Akteuren mithalten. Die Regierung stellt eine beträchtliche Menge Strom für Bitcoin-Mining und Rechenzentren bereit und gewinnt mit klugen Steueranreizen internationale Investoren.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Bitcoin-Mining erhält Vorrang im Stromnetz

Die pakistanische Regierung hat beschlossen, ganze 2.000 Megawatt überschüssige Elektrizität für großflächiges Bitcoin-Mining und KI-Infrastruktur zu reservieren. Dieser Schritt ist Teil einer nationalen Digitalisierungsstrategie unter Leitung des Finanzministeriums und des Pakistan Crypto Council.

In der ersten Phase erhalten KI-Zentren und Bitcoin-Miner Zugang zu ungenutztem Strom. Ziel ist es, überschüssige Energie sinnvoll zu nutzen und gleichzeitig das Wirtschaftswachstum anzukurbeln. Laut Finanzminister Muhammad Aurangzeb strebt Pakistan Milliardeninvestitionen aus dem Ausland sowie Tausende neue Arbeitsplätze im Technologiesektor an.

Internationales Interesse und Steuervergünstigungen

Die Pläne bleiben nicht unbemerkt. Mehrere ausländische Unternehmen haben Pakistan bereits besucht, um Kooperationsmöglichkeiten zu prüfen. Die Regierung reagiert strategisch: Es wurden Steuervergünstigungen für KI-Infrastruktur und Zollbefreiungen für Mining-Equipment angekündigt.

Nach Ansicht von Bilal Saqib, einer bekannten Stimme in der Branche für digitale Währungen, bietet dieser Ansatz eine „einmalige Chance“, Pakistan als digitalen Hotspot zu etablieren. Er ist überzeugt, dass formelle Regulierung und mehr Transparenz das Land in ein globales Zentrum für digitale Währungen und Hightech verwandeln könnten. Siehe auch das aktuelle Kursbild von Bitcoin und Altcoins für weiteren Kontext.

Nachhaltigkeit in der zweiten Phase

In der zweiten Projektphase plant Pakistan auch den Einsatz erneuerbarer Energiequellen für Mining und Rechenzentren. Damit möchte das Land auf die internationale Forderung nach umweltfreundlicheren Lösungen im Bereich digitaler Währungen reagieren.

Es ist ein mutiger Schritt für ein Land, das traditionell mit Energieproblemen und wirtschaftlichen Herausforderungen konfrontiert ist. Doch durch die kluge Nutzung überschüssiger Kapazitäten scheint Pakistan ein neues Kapitel in seiner digitalen Zukunft aufzuschlagen.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website von 24 News HD.

Verwandte Beiträge

Hyperliquid (HYPE) als Solana von 2025? Diese Sektoren solltest du jetzt im Auge behalten

Pieter de Haan

Wormhole steigt um 5 % nach bullishem Signal und neuen institutionellen Partnern

Pieter de Haan

5 Millionen US-Dollar Gewinn durch Anti-Whale-Strategie: So hat er es gemacht

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu