Blockchain Stories
SlowMist enthüllt Ursache hinter Mega-Hack bei Cetus
Altcoin Krypto-Börse News

SlowMist enthüllt Ursache hinter Mega-Hack bei Cetus

Starten Sie mit 10 € gratis Krypto bei Bitvavo und handeln Sie 10.000 € kostenlos

Jetzt starten

Nach dem jüngsten Hack auf Cetus Protocol, bei dem ganze 230 Millionen US-Dollar entwendet wurden, macht das Sicherheitsunternehmen SlowMist nun einen grundlegenden Fehler im Code verantwortlich. Der Angriff wurde durch die geschickte Ausnutzung einer Schwachstelle in der Rechenfunktion des Systems ermöglicht. Lesen Sie hier, wie das Sui-Netzwerk an der Wiederherstellung arbeitet.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Cleverer Overflow-Trick bringt System aus dem Gleichgewicht

Die Schwachstelle befand sich tief verborgen in der sogenannten checked_shlw-Funktion, die vom Protokoll über get_delta_a aufgerufen wird. Diese Funktionen sind dafür zuständig zu berechnen, wie viele haSUI-Token bei bestimmten Transaktionen hinzugefügt werden müssen.

Indem eine Overflow-Korrektur umgangen wurde, konnte das System nicht korrekt berechnen, wie viele haSUI tatsächlich erforderlich waren. Das Protokoll arbeitete mit völlig falschen Werten. Die Angreifer waren so in der Lage, mit minimalem Token-Einsatz große Mengen an liquiden Vermögenswerten abzuheben – ohne dass das System Alarm schlug.

Laut SlowMist handelt es sich um eine klassische Schwachstelle bei der Overflow-Kontrolle, bei der Zahlen, die den Maximalwert überschreiten, wieder „umdrehen“ und so einen kleineren Wert vortäuschen. Der Fehler blieb unentdeckt – mit katastrophalen Folgen.

Codeanalyse enthüllt Ursache des 230-Millionen-Verlusts

Die Analyse von SlowMist zeigt, dass der Fehler möglicherweise schon seit längerer Zeit vorhanden war. Erst nach dem Vorfall wurde die Schwachstelle bei der Untersuchung der Transaktionshistorie und des Quellcodes entdeckt. Laut den Forschern ist es wichtig, dass andere DeFi-Protokolle diesen Fehler erkennen und ihre eigenen Systeme auf ähnliche Schwachstellen überprüfen.

Der Angriff zeigt, wie komplex und anfällig On-Chain-Logik sein kann, wenn keine robusten Kontrollmechanismen in Smart Contracts eingebaut sind. Cetus hatte zuvor bereits eine Belohnung für Hinweise auf den Hacker ausgesetzt – nun ist endlich die technische Ursache der Attacke bekannt.

Hier lesen Sie die vollständige Analyse von SlowMist zum Cetus-Hack.

Der Vorfall verdeutlicht einmal mehr, dass ein kleines Stück fehleranfälliger Code in einer Welt, in der jeder Token zählt, enorme Auswirkungen haben kann.

Sichern Sie sich vorübergehend 10 Euro kostenloses Solana bei Bitvavo

Treue Blockchain Stories-Leser erhalten vorübergehend 10 Euro in Solana oder eine andere Kryptowährung von Bitvavo. Zusätzlich können Sie bis zu 10.000 € innerhalb der ersten 7 Tage nach Ihrer Registrierung völlig provisionsfrei handeln.

Fordern Sie Ihren SOL-Bonus über den untenstehenden Button an und starten Sie bei Bitvavo mit 10 € kostenlosem Solana (eine Einzahlung von 10 € zur Verifizierung ist erforderlich). Bitvavo ist der Marktführer in Europa mit über 2 Millionen Nutzern und einer MiCA-Lizenz.

Alle Bedingungen für den Bonus finden Sie auf der Aktionsseite.

Verwandte Beiträge

Nasdaq-Unternehmen CIMG verkauft Aktien für 500 Bitcoin

Klaas Koop

Ethereum Foundation wird schrittweise 10.000 ETH in Fiat umwandeln

Pieter de Haan

Immobilienkauf mit Bitcoin? In Ras Al Khaimah ist das jetzt möglich

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu