Blockchain Stories
HSBC führt erstes Blockchain-Zahlungssystem in Hongkong ein
News

HSBC führt erstes Blockchain-Zahlungssystem in Hongkong ein

HSBC gibt den Startschuss für eine neue Art der Unternehmenszahlungen. Die größte Bank Europas führt in Hongkong das erste Abwicklungssystem auf Blockchain-Basis ein. Mit diesem Schritt möchte das Finanzinstitut Zahlungen zwischen Unternehmen schneller, transparenter und kostengünstiger gestalten. Hongkong nimmt zunehmend eine Vorreiterrolle bei der Blockchain-Regulierung ein.

Krypto ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Vom Bankeinlagen zum digitalen Token

Kern des Systems ist die Verwendung sogenannter tokenisierter Einlagen. Dabei werden klassische Bankguthaben in digitale Token auf einer Blockchain umgewandelt. So werden Echtzeitzahlungen in Hongkong- und US-Dollar möglich – rund um die Uhr, zwischen Unternehmenswallets, die bei HSBC verwaltet werden.

Ant International, eine Tochtergesellschaft von Alibaba, ist der erste Kunde, der über dieses System erfolgreich eine direkte Überweisung durchgeführt hat. Diese Live-Transaktion folgte auf eine Testphase, in der HSBC und Ant gemeinsam die Blockchain-Plattform Whale zur Erprobung der Technologie genutzt haben.

Kelvin Li von Ant International bezeichnet tokenisierte Einlagen als Brücke zwischen traditioneller Bankeninfrastruktur und Blockchain. Er spricht von einem wichtigen Schritt hin zu transparenterem und effizienterem Cash-Management für Unternehmen weltweit.

Hongkong als Testfeld für die Zukunft

Die Lösung von HSBC basiert auf Blockchaintechnologie und wird von der Aufsichtsbehörde in Hongkong unterstützt. Das Projekt ist Teil des „Supervisory Sandbox“-Programms der Hong Kong Monetary Authority (HKMA), das Innovationen mit Distributed-Ledger-Technologie fördert.

Nach diesem Meilenstein plant HSBC, das System später in diesem Jahr auch in anderen Märkten Asiens und Europas einzuführen. Ziel ist es, langfristig ein vollständig digitales Netzwerk für internationale Zahlungen und Abwicklungen aufzubauen – inklusive Unterstützung für digitale Währungen. Mehr zur Rolle von Krypto und Blockchain bei internationalen Transaktionen lesen Sie hier.

Die Bank erklärt, dass tokenisierte Einlagen – sofern sie von regulierten Parteien unterstützt werden – eine sichere und transparente Methode zur Zahlungsabwicklung darstellen. Unternehmen profitieren von kürzeren Abwicklungszeiten, geringeren Transaktionskosten und einem besseren Überblick über ihre Zahlungsströme. Weitere Informationen zu dieser Initiative finden Sie in diesem Artikel über HSBCs Blockchain-Initiative.

Mit diesem Schritt positioniert sich HSBC als Vorreiter bei der Integration von Blockchain-Technologie in das traditionelle Finanzsystem.

Verwandte Beiträge

Bekannte Namen bullish gegenüber Krypto: von Bitcoin bis Fartcoin

Matt

Italienischer Geschäftsmann wochenlang wegen Kryptowährungen gefoltert

Pieter de Haan

Französische Großbank test native Token für schnellere Transaktionen

Matt

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu