Semler Scientific setzt konsequent auf Bitcoin. Das US-amerikanische Medizintechnikunternehmen erwarb im Mai weitere 455 BTC im Wert von 50 Millionen US-Dollar. Damit steigt der Gesamtbestand auf 4.264 Bitcoin mit einem geschätzten Gegenwert von rund 474 Millionen US-Dollar. Bitcoin erreicht weiterhin historische Höchststände, was solche Investitionen besonders attraktiv macht.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Kauf durch eigene Aktienverkäufe finanziert
Für diesen Kauf nutzte Semler ein sogenanntes „At-the-Market“-Aktienverkaufsprogramm. Dabei wurden über 3 Millionen eigene Aktien verkauft, wodurch rund 115 Millionen US-Dollar eingenommen wurden. Der Durchschnittspreis, den Semler für den jüngsten Bitcoin-Kauf zahlte, lag bei 109.801 US-Dollar pro BTC – deutlich über dem langfristigen Durchschnitt von 91.471 US-Dollar pro Bitcoin aus früheren Käufen.
Trotz des großen Kaufs fiel der Aktienkurs von Semler am 23. Mai um 1,36 % – dem Tag, an dem die Nachricht veröffentlicht wurde. Dieser Rückgang spiegelt den 1 %-Verlust der Nasdaq am selben Tag wider. Auch andere Nasdaq-Unternehmen investieren zunehmend in Kryptowährungen.
BTC-Strategie nimmt Gestalt an – trotz Umsatzrückgang
Semler betrachtet seine Bitcoin-Investitionen als langfristige Strategie. Das Unternehmen misst deren Erfolg mit einer eigenen Kennzahl: der BTC-Yield. Im Jahr 2025 liegt dieser Wert bei 25,8 %, was bedeutet, dass der Wert des Bitcoin-Bestands pro Aktie um diesen Prozentsatz gestiegen ist. Laut dem jüngsten Quartalsbericht ist der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 44 % zurückgegangen. Dennoch liegt der Aktienkurs seit Einführung der BTC-Strategie im Mai 2024 um 53 % im Plus.
Damit positioniert sich das Unternehmen als einer der größten Bitcoin-Halter unter den börsennotierten Firmen im Gesundheitswesen. Eine Übersicht der Zahlen findet sich in der offiziellen SEC-Veröffentlichung.
Bitcoin erreichte am 22. Mai ein neues Allzeithoch von 111.000 US-Dollar, notiert aktuell jedoch bei etwa 108.461 US-Dollar – ein Rückgang von 2,05 % auf Tagesbasis. Laut CoinMarketCap ist das Handelsvolumen jedoch um 5,47 % gestiegen.
Semler folgt damit dem Beispiel von Unternehmen wie Strategy, Metaplanet und BlackRock. Die Zahl traditioneller Firmen, die Kryptowährungen in ihre Finanzstrategie integrieren, wächst rasant – und Semler spielt dabei eine immer sichtbarere Rolle. Auch der breitere Markt zeigt eine ähnliche Entwicklung.