Der Kurs von Hyperliquid (HYPE) befindet sich klar im Aufwärtstrend. In der vergangenen Woche legte der Token über 27 % zu und steht aktuell bei 31,60 US-Dollar. Der starke Anstieg wird offenbar durch auffällige Whale-Aktivität sowie das Brechen mehrerer Rekorde getrieben. Das Projekt zeigt damit erneut, warum es zunehmend an Popularität gewinnt.
HYPE ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Whale-Aktivität und neue Rekorde
Laut Analyseplattformen wie CoinMarketCap und einem Beitrag von AltCryptoGems wurden an nur einem Tag gleich drei wichtige Allzeithochs erreicht:
- Open Interest im Netzwerk
- Erträge aus 24-Stunden-Gebühren
- Die gesamte hinterlegte USDC-Menge (TVL)
Diese Rekorde gingen einher mit einem Anstieg großer Transaktionen – ein Hinweis darauf, dass Whales ihre Positionen ausbauen. Solche Bewegungen ziehen oft auch spekulative Trader an und können den Kurs zusätzlich antreiben.
Marktkapitalisierung über 10 Milliarden
Die Marktkapitalisierung von HYPE ist inzwischen auf 10,54 Milliarden US-Dollar gestiegen und positioniert das Projekt unter den größeren Akteuren der Branche. Das 24-Stunden-Handelsvolumen beträgt 369 Millionen US-Dollar – ein Zeichen für hohe Liquidität und rege Aktivität.
Obwohl der Token noch unter seinem Allzeithoch von 35,02 US-Dollar liegt, ist die Stimmung klar positiv. Innerhalb von 24 Stunden legte HYPE um fast 17 % zu – das Momentum scheint intakt.
Hyperliquid rückt in den DeFi-Fokus
Hyperliquid ist keine klassische Memecoin oder kurzfristige Hype-Token. Das Protokoll fokussiert sich auf Infrastruktur im DeFi-Sektor und bietet offenbar eine echte Anwendung, die auch institutionelle Investoren und Whales anzieht. Das wachsende TVL in USDC zeigt, dass immer mehr Nutzer das Protokoll tatsächlich verwenden – und nicht nur auf den Kurs spekulieren.
In den kommenden Tagen wird sich zeigen, ob der Aufwärtstrend anhält oder eine Korrektur folgt. Aktuell gehört HYPE jedenfalls zu den auffälligsten Performern am Markt.