Blockchain Stories
Großer Hack auf Cetus sorgt für Panik im Sui-Netzwerk
Altcoin Krypto-Börse News

Großer Hack auf Cetus sorgt für Panik im Sui-Netzwerk

Die beliebte DEX Cetus, die auf dem Sui-Netzwerk läuft, wurde Opfer eines massiven Exploits. Ersten Schätzungen zufolge wurden Liquiditätspools im Wert von mehreren Dutzend Millionen US-Dollar leergeräumt. Die Panik auf dem Markt ist groß, während ein offizielles Statement von Cetus bislang aussteht.

SUI ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Milliarden an Liquidität verschwunden

Was mit einigen auffälligen Transaktionen begann, hat sich mittlerweile zu einem schweren Schlag für das Sui-Ökosystem entwickelt. Mehrere Wallets leeren gezielt Pools, indem sie in Tranchen von jeweils 1 Million USDC auf andere Netzwerke bridgen. Allein aus dem SUI/USDC-Pool sollen laut Berichten über 11 Millionen US-Dollar entwendet worden sein.

Es handelt sich nicht um einen simplen Bug, sondern um einen gezielten Angriff. Der Hacker scheint volle Kontrolle über mehrere SUI-Liquiditätspools erlangt zu haben. Analysten schätzen den Schaden auf über 200 Millionen US-Dollar an entwerteter Liquidität.

Preise stürzen um 70 % oder mehr

Zahlreiche mit SUI gekoppelte Token sind massiv eingebrochen. Da nahezu keine Liquidität mehr vorhanden ist, können Trader weder Positionen schließen noch neue eingehen. Auf den meisten DEXs sind Swaps nicht mehr möglich. Das hat dazu geführt, dass Memecoins und andere SUI-Paare zwischen 70 % und 90 % an Wert verloren haben.

Interessanterweise bleiben die Kurse auf zentralisierten Börsen wie Binance oder Bybit bislang relativ stabil. Dadurch entsteht ein Ungleichgewicht zwischen DEX- und CEX-Märkten, was bei Anlegern für zusätzliche Verwirrung sorgt.

Cetus schweigt

Bislang hat das Team hinter dem Cetus-Protokoll noch keine offizielle Erklärung abgegeben. Das sorgt für Frust unter den Nutzern, da viele nicht wissen, ob oder wie sie reagieren sollen. Auf Plattformen wie X ist die Nervosität deutlich spürbar. In mehreren Beiträgen ist zu sehen, wie Token in Windeseile auf andere Netzwerke verschoben werden.

Die Lage bleibt extrem angespannt. Experten raten derzeit dringend davon ab, mit SUI-Paaren zu interagieren – zumindest solange es keine Klarheit vonseiten des Protokolls gibt.

Verwandte Beiträge

Erster XRP-ETF an der Nasdaq: Futures-Fonds XRPI jetzt live

Matt

Hyperliquid steigt in einer Woche um 27 % dank Whale-Aktivität

Matt

BUILDon steigt um 140 % nach Kauf durch World Liberty Financial

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu