World Liberty Financial (WLFI) sorgt für Aufsehen mit dem Kauf von BUILDon-Tokens. Die Finanzorganisation erklärt, das Team hinter der beliebten Memecoin auf der BNB Smart Chain damit unterstützen zu wollen. Doch das ist nicht alles: WLFI fordert Projekte aktiv dazu auf, USD1 als bevorzugte Handelswährung zu etablieren.
BUILDon ist erhältlich bei MEXC und PancakeSwap.
Kursreaktion nach WLFI-Kauf
Die Reaktion ließ nicht lange auf sich warten: Der Kurs von BUILDon ($B) stieg unmittelbar nach der Ankündigung um über 140 %. Dies geschah kurz nachdem WLFI öffentlich auf X bestätigte, selbst Token erworben zu haben und dem Projekt seine Unterstützung zusagte.
BUILDon ist eine relativ neue Memecoin auf der BNB Smart Chain. Die Coin erlangte kürzlich zusätzliche Aufmerksamkeit durch die Aufnahme auf Binance Alpha – einer Plattform, auf der vielversprechende neue Tokens beobachtet und getestet werden. WLFI’s Einstieg kommt somit zu einem strategisch günstigen Zeitpunkt.
USD1 als neue Handelsbasis?
WLFI nutzt diesen Moment auch, um USD1 als Alternative zu klassischen Stablecoins zu positionieren. Die Organisation betont, dass USD1 schnellere Abwicklungen, tiefere Liquidität und eine wachsende Nutzung bietet. Ziel ist es, mehr Projekte zu ermutigen, USD1 als Standard-Trading-Pair zu verwenden – wie BUILDon es nun vormacht.
In ihrem Beitrag erklärt WLFI: „We love seeing projects choose USD1 as their base pair.“ Die Botschaft ist klar: Wer USD1 nutzt, profitiert von Geschwindigkeit und Marktstabilität.
Ob BUILDon den aktuellen Anstieg halten kann, bleibt abzuwarten. Der Memecoin-Markt ist bekannt für seine Volatilität. Doch das Momentum, das WLFI mit seiner öffentlichen Unterstützung auslöst, ist derzeit nicht zu übersehen.