Kraken macht einen großen Schritt in Europa mit dem Start des größten regulierten Angebots für Krypto-Derivate auf dem Kontinent. Über eine neue Gesellschaft in Zypern können Kunden im gesamten Europäischen Wirtschaftsraum nun auf ein vollständiges Paket an Futures-Kontrakten zugreifen – alles im Rahmen der EU-Richtlinie MiFID II.
Kraken ist verfügbar bei Bitvavo und Bybit, zwei der beliebtesten Krypto-Börsen in Europa.
Vollständig reguliert und auf Wachstum ausgerichtet
Mit dem neuen Angebot stellt Kraken nicht nur unbefristete Futures (Perpetuals) bereit, sondern auch Terminkontrakte mit fester Laufzeit. Diese Produkte werden von Payward Europe Digital Solutions (CY) Ltd angeboten – einem in Zypern ansässigen, nach MiFID II regulierten Investmentunternehmen. Kraken hatte das lizenzierte Unternehmen Anfang des Jahres übernommen und baut nun auf dieser Grundlage auf.
Laut Shannon Kurtas, Head of Exchange bei Kraken, sei jetzt der richtige Zeitpunkt, um in Europa zu expandieren. „Die Nachfrage nach regulierten Krypto-Instrumenten wächst schnell – insbesondere bei institutionellen Anlegern“, so Kurtas. Die Expansion unterstreiche Krakens Engagement, verlässlichen und regelkonformen Zugang zu professionellen Handelslösungen zu bieten.
Kraken stärkt Marktposition
Die neuen Derivate richten sich gezielt an professionelle Trader. Kraken bietet eine Infrastruktur auf institutionellem Niveau, unterstützt lokale Währungen und ermöglicht flexible Verwaltung von Sicherheiten. So können Nutzer ihr Kapital effizienter einsetzen und Risiken gezielter steuern.
Was Kraken von anderen Plattformen unterscheidet, ist die vollständige Regulierung innerhalb der EU. Dies verschafft europäischen Kunden Vorteile in Bezug auf rechtliche Klarheit und regulatorische Konformität. Das Angebot kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Europa als eine der am schnellsten wachsenden Regionen für digitale Vermögenswerte gilt – wie auch die Entwicklungen in anderen Märkten zeigen.
Seit 2019 verfolgt Kraken eine klare Strategie zur Erschließung regulierter Märkte. Nun festigt das Unternehmen seine Position als einer der ersten Anbieter von perpetual Krypto-Kontrakten mit MiFID-II-Zulassung in Europa. Dieser Schritt könnte den Weg für eine weitere institutionelle Adoption in der Region ebnen.
Weitere Informationen zur Expansion findest du in der offiziellen Pressemitteilung auf Businesswire.