Blockchain Stories
Q2 endet positiv für BTC und ETH trotz Rücksetzer im Mai
Altcoin Bitcoin Ethereum News

Q2 endet positiv für BTC und ETH trotz Rücksetzer im Mai

Das zweite Quartal 2025 begann schwach für den Kryptomarkt, doch inzwischen notieren sowohl Bitcoin als auch Ethereum deutlich im Plus. Laut Daten von Coinglass legte BTC in diesem Quartal um +24,97 % zu, ETH sogar um +36,54 %. Analyst Daan Crypto bezeichnet dies als klassisches Beispiel dafür, wie schnell sich Stimmung und Kursverlauf innerhalb weniger Wochen drehen können.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Von –10 % auf +25 % in wenigen Wochen

Anfang Mai sah es noch nach einem Fehlstart aus: Bitcoin lag rund 10 % im Minus und Ethereum sogar 25 % unter dem Stand zu Quartalsbeginn. Doch mittlerweile wurden diese Verluste vollständig aufgeholt und die Marktstimmung hat sich gedreht. Die Erholungsbewegung unterstreicht, wie unvorhersehbar und dynamisch der Kryptowährungsmarkt sein kann.

Daan Crypto warnt daher davor, sich zu stark auf kurzfristige Zeiträume wie eine schlechte Woche oder einen enttäuschenden Monat zu fokussieren. „Gerade solche scharfen Umkehrbewegungen machen den Unterschied zwischen Panikverkäufen und einem ruhigen Sitzfleisch“, so der Analyst.

Historische Muster

Die Coinglass-Daten zeigen, dass das zweite Quartal häufig positiv für beide Coins ausfällt. So schloss Bitcoin Q2 im Jahr 2019 mit einem Gewinn von +159,36 % ab, Ethereum mit +102,25 %. Auch 2017 waren die Zuwächse bemerkenswert: BTC +123,86 %, ETH sogar +453,71 %.

Der durchschnittliche Ertrag im Q2 seit 2013 liegt bei Bitcoin bei +26,74 % und bei Ethereum sogar bei +63,81 %. Damit gehört das zweite Quartal historisch zu den stärksten Perioden des Jahres.

Volatilität bleibt eine Konstante

Trotz der positiven Zahlen bleibt Volatilität ein zentrales Merkmal des Kryptomarkts. Die vergangenen Quartale zeigten sowohl starke Gewinne als auch teils drastische Verluste. Man denke an das zweite Quartal 2022, als BTC über 56 % verlor und ETH mehr als 67 % einbüßte.

Dennoch deutet vieles darauf hin, dass 2025 bislang auf der positiven Seite der Geschichte enden wird – auch wenn noch genügend Zeit für unerwartete Wendungen bleibt.

Verwandte Beiträge

Warum Solana-Trader trotz Kursanstieg vorsichtig bleiben

Pieter de Haan

Bitcoin übertrifft Gold und S&P 500 – konstant und deutlich

Pieter de Haan

SEI-Kurs fällt nach Rally – Analyst erwartet baldige Erholung

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu