Der Kampf um die Spitze wird intensiver – und es handelt sich nicht um einen Altcoin-Hype. Stattdessen ist es ein Duell auf höchstem Niveau zwischen den beiden größten Kryptowährungen.
Ethereum (Ticker: ETH) stieg in weniger als einem Monat um fast +50 % ROI und erreichte zum Zeitpunkt dieses Artikels 2.566 US-Dollar. Das Momentum ist positiv, und die bullische Stimmung hat klar die Kontrolle übernommen.
Unterdessen verzeichnete die Bitcoin-Dominanz einen deutlichen Rückgang von ihrem jüngsten Höchststand bei 65 %. BTC selbst bewegt sich kaum und zeigt gedämpfte wöchentliche Renditen. Infolgedessen gewinnt das Narrativ der Kapitalrotation an Bedeutung.
Investoren allokieren strategisch neu, und die relative Stärke von ETH ist nicht zu übersehen. Strategisch gesehen richtet sich nun alles auf die Frage, ob ETH BTC in dieser Marktphase übertreffen kann.
Taktische Verschiebung durch Kapitalrotation
Vor etwa einer Woche stieß Ethereum bei einem Durchbruch über 1.800 US-Dollar zunächst auf Widerstand. Als der Kurs sich 2.600 US-Dollar näherte, wurden während des Anstiegs rund 300.000 ETH abgestoßen.
Am 8. Mai erreichte die Bitcoin-Dominanz 65 %, bevor sie in den darauffolgenden Tagen um 3 % fiel. Das Ergebnis? ETH durchbrach die 2.600er-Marke und etablierte das Niveau klar als neue Unterstützung. Kurz gesagt: ein klassisches Beispiel für eine strategische Kapitalrotation.
Mit mehr als 60 % Rendite innerhalb weniger Wochen bietet Ethereum asymmetrische Gewinnchancen. Folglich reagieren Anleger und rotieren ihr Kapital gezielt in ETH.
Ethereum durchbricht Widerstand – Bitcoin bleibt zurück
Neben Kapitalrotation nutzt auch Smart Money das Momentum von Ethereum.
Abraxas Capital hat seine Position ausgebaut: 242.650 ETH wurden in der vergangenen Woche hinzugefügt – ein Volumen von rund 561 Millionen US-Dollar. Damit liegt ihr durchschnittlicher Einstiegspreis bei etwa 2.300 US-Dollar.
Offensichtlich eine wohlüberlegte Entscheidung, die ihnen einen nicht realisierten Gewinn von über 75 Millionen US-Dollar beschert. Mit starkem Kapitalzufluss und technischer Unterstützung scheint ETH bereit zu sein, die 3.000 US-Dollar-Marke zu durchbrechen – möglicherweise vor BTCs nächstem Widerstand bei 106.000 US-Dollar.
Diese Rotation kann sich schnell umkehren. Das ETH/BTC SOPR ist erstmals seit dem 5. Januar über 1 gestiegen – ein Hinweis darauf, dass erste Gewinnmitnahmen im ETH/BTC-Paar stattfinden.