Phishing bleibt eine der größten Bedrohungen im Kryptobereich. Laut CZ, dem ehemaligen CEO von Binance, werden Nutzer noch immer zu häufig durch vermeidbare Fehler Opfer solcher Angriffe.
Er teilt daher eine Reihe praktischer Sicherheitstipps, die jeder Krypto-Investor ernst nehmen sollte.
Gib dein Passwort niemals an Supportmitarbeiter weiter
Laut CZ ist einer der häufigsten Fehler, dass Nutzer glauben, mit einem Mitarbeiter einer Börse zu sprechen – und daraufhin ihr Passwort preisgeben. „Echter Support wird niemals nach deinem Passwort fragen“, so CZ.
Er warnt zudem vor E-Mails mit Links: „Klick nicht darauf. Gib die URL immer selbst ein oder nutze ein Lesezeichen. Überprüfe dreifach, ob du dich wirklich auf der richtigen Website befindest, bevor du deine Daten eingibst.“
Nutze einen Passwortmanager und Hardware-2FA
Ein weiterer zentraler Tipp: Verwende niemals dasselbe Passwort für mehrere Webseiten. CZ empfiehlt den Einsatz eines Passwortmanagers. Damit lassen sich für jede Plattform einzigartige, starke Passwörter generieren. Ein zusätzlicher Vorteil: Viele dieser Manager erkennen betrügerische Seiten nicht als vertrauenswürdig – und warnen dich rechtzeitig.
Abschließend rät CZ zur Nutzung von Hardware-Authentifizierung (2FA), etwa mit einem Yubikey. Dieses Gerät ist physisch mit deiner Identität verknüpft und verhindert in vielen Fällen, dass ein erfolgreicher Phishing-Angriff Zugang zu deinem Konto ermöglicht – selbst wenn dein Passwort kompromittiert wurde.
„Stay SAFU“, schließt CZ – in Anlehnung an Binance‘ bekannten Aufruf zur Sicherheit.