Bitcoin zeigt seit April ein vertrautes Muster mit kurzen Konsolidierungsphasen nach Aufwärtsbewegungen. Der Kurs steigt langsam, doch Analysten warnen vor voreiligen Entscheidungen, solange kein klarer Ausbruch erfolgt ist.
Der Preis erreicht unterdessen ein neues Hoch von über 103.000 US-Dollar.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Bekanntes Muster wiederholt sich
Analyst Daan Crypto Trades erklärt, dass Bitcoin weiterhin dem gleichen Kursverlauf wie in den vergangenen Wochen folgt: eine Aufwärtsbewegung, gefolgt von einer kurzen Konsolidierung in einer engen Range, und dann ein weiterer Anstieg. Dieses Muster sei bereits seit den Tiefstständen im April zu beobachten.
Derzeit befindet sich BTC in einer neuen Konsolidierungsphase. Daan betont, dass es klug sei, auf einen klaren Ausbruch – nach oben oder unten – zu warten. Wer zu früh ohne Plan oder Stop-Loss einsteigt, läuft Gefahr, in der volatilen Seitwärtsbewegung ausgestoppt zu werden.
Keine Glaskugel notwendig
Daan Crypto meint, dass viele Trader versuchen vorherzusagen, was passieren wird – dabei sei es oft klüger, einfach auf die Kursentwicklung zu reagieren. „Es ist kein Nachteil, wenn du wartest, bis sich der Markt wirklich bewegt“, sagt er. „Du musst nicht das Tief oder das Hoch treffen, um profitabel zu sein.“
Zum Zeitpunkt des Schreibens liegt der Kurs von Bitcoin bei 103.600 US-Dollar, ein Anstieg von 1,5 % innerhalb der letzten 24 Stunden. Das Handelsvolumen beträgt 51,17 Milliarden US-Dollar. Damit bleibt BTC stark über der Marke von 100.000 US-Dollar, trotz der abwartenden Marktstruktur.
Die aktuelle Zone bleibt entscheidend. Viele Marktbeobachter warten auf die nächste Bewegung: Wird Bitcoin die Konsolidierung nach oben durchbrechen und einen neuen Aufwärtstrend starten? Oder folgt eine Korrektur?
Das vorläufige Fazit lautet daher: Geduld haben und auf die nächste große Bewegung warten.