Pudgy Penguins (Ticker: PENGU) setzte seine bullische Erholung fort, nachdem der SuperTrend-Indikator umgekehrt wurde und das Kursniveau über der Unterstützung bei 0,014 $ zurückerobert wurde.
Die Memecoin zeigte sich trotz jüngster Rücksetzer widerstandsfähig, während Trader das Widerstandsniveau bei 0,019 $ beobachten. Zum Zeitpunkt des Schreibens wurde PENGU bei 0,01350 $ gehandelt, was einem Rückgang von 4 % in den letzten 24 Stunden entspricht.
Der Aufwärtstrend bleibt intakt, und ein Ausbruch über 0,0180 $ könnte den Preis in Richtung des Fibonacci-Levels bei 0,026 $ treiben.

Vertrauen der Trader in PENGU?
Am 15. Mai verzeichnete PENGU Abflüsse in Höhe von 16 Millionen US-Dollar gegenüber Zuflüssen von 13,75 Millionen US-Dollar. Dieser Nettoabfluss spiegelt eine fortgesetzte Akkumulation wider, da Investoren weiterhin von Börsen abziehen.
Historisch gesehen reduziert ein anhaltender Abfluss den Verkaufsdruck und schafft günstige Bedingungen für eine Preissteigerung. Darüber hinaus zeigte der Derivatemarkt von PENGU ein deutliches Wachstum. Das Handelsvolumen stieg um 177 % auf 1 Milliarde US-Dollar, während das Open Interest um 7 % auf 124 Millionen US-Dollar zulegte.
Der Anstieg des Open Interest im Verhältnis zum Volumen deutet auf kurzfristige Spekulationen ohne langfristige Ziele hin. Händler bleiben daher trotz des jüngsten Momentums vorsichtig.
Das geringe Engagement im Open Interest zeigt, dass der breitere Markt auf eine Bestätigung wartet, bevor größere Käufe getätigt werden.
Eine Falle für bärisch eingestellte Trader?
Interessanterweise erreichten Long-Liquidationen 390.030 US-Dollar – weit über den 30.630 US-Dollar an Short-Liquidationen. Börsen wie Binance und Bybit verzeichneten die größten Verluste, was darauf hindeutet, dass der kleine Kursrückgang das bullische Sentiment überrascht hat.
Dieser Anstieg an Long-Liquidationen signalisiert ein nachlassendes Vertrauen der Käufer rund um die Widerstandszone bei 0,019 $. Die Ablehnung auf diesem Niveau unterstreicht somit die Relevanz dieses Widerstands.
Käufer müssen Stärke über dieser Zone zeigen, um die Kontrolle zurückzugewinnen und weiteren Abwärtsdruck zu vermeiden. Trotz der jüngsten Aufwärtsbewegung sind die Funding Rates auf Binance auf -0,021 % gefallen – ein Zeichen für anhaltenden bärischen Bias im Derivatemarkt.
Trader sind weiterhin bereit, für das Halten von Short-Positionen zu zahlen, was auf eine Zurückhaltung gegenüber dem bestehenden Aufwärtstrend hindeutet. Allerdings gehen negativen Funding Rates oft Short Squeezes voraus – insbesondere, wenn der Preis steigt und Short-Positionen in Bedrängnis geraten.