In einer früheren Analyse stellten wir fest, dass Pepe (Ticker: PEPE) Risiken durch Gewinnmitnahmen ausgesetzt war. Das 62 %-Fibonacci-Retracement-Niveau bei 0,0000146 $ hat das bullische Sentiment vorübergehend gebremst.
Die Memecoin hatte im Mai Fortschritte über das langfristige Widerstandsniveau hinaus gemacht, doch in den letzten vier Tagen stagnierte das Momentum. In diesem Zeitraum ließ auch der bullische Impuls bei Bitcoin nach.
Der Altcoin-Markt befand sich einen Monat lang in einem Aufwärtstrend, verzeichnete jedoch einige kurzfristige Rückschläge. Aufgrund der veränderten Stimmung war es möglich, dass PEPE einen Preisrückgang erfahren würde.
Wie weit kann diese PEPE-Korrektur gehen?
Die Range-Formation erstreckte sich von 0,0000128 $ bis 0,0000149 $. Das mittlere Niveau dieser Range lag bei 0,0000139 $. PEPE fiel in den letzten Stunden unter diese Unterstützung. Der RSI im 4-Stunden-Chart spiegelte ebenfalls eine Verschiebung im Momentum wider, da er unter den neutralen Wert von 50 fiel – ein frühes Anzeichen dafür, dass die Verkäufer an Dominanz gewinnen.

Der OBV blieb nahe den lokalen Hochs, was dem geringen Handelsvolumen der letzten drei Tage zu verdanken war. Obwohl PEPE möglicherweise einen Dip erlebt, war der Verkaufsdruck nicht übermäßig stark. Der Preisrückgang war vielmehr eine Folge der allgemeinen Marktstimmung.
Open Interest und Funding Rate
Das Open Interest war wie der OBV in den letzten vier Tagen neutral. Dies spiegelte ein mangelndes spekulatives Interesse an der Memecoin wider. Dennoch blieb die Funding Rate positiv. Es schien, dass Futures-Händler nicht bereit waren, neue Positionen einzugehen, doch auch Short-Positionen waren nicht beliebt.
Die Liquidation Heatmap der vergangenen Woche lieferte ebenfalls wertvolle Hinweise. Sie hob die Region von 0,0000125 $ bis 0,0000128 $ als Liquiditätstasche hervor. Diese Niveaus lagen knapp unterhalb der zuvor definierten kurzfristigen Range.
Daher ist es wahrscheinlich, dass PEPE in den kommenden Stunden einen Ausbruch unterhalb der Range zeigt. Ein solcher Dip könnte eine Kaufgelegenheit darstellen. Trader, die Long-Positionen eingehen, sollten ihr Risiko umsichtig steuern – denn eine bullische Umkehr ist nicht garantiert.