Bitcoin durchbricht erneut die Marke von 100.000 Dollar und scheint dies deutlich stabiler zu tun als bei früheren Versuchen. Das starke Momentum hält bereits seit Wochen an, und bemerkenswert ist dabei, dass der Markt insgesamt noch immer sehr vorsichtig agiert.
Analysten von K33 Research sehen darin genau die Zutaten, die für einen nachhaltigeren Anstieg in Richtung eines neuen Allzeithochs nötig sind.
Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Auffällige Ruhe an den Derivatemärkten
Bei früheren Ausbrüchen über 100.000 US-Dollar folgte oft rasch eine Korrektur, weil sich die Derivatemärkte überhitzten. Doch diesmal zeigen Analysten keine Anzeichen für übermäßiges Risiko oder Spekulation. Die allgemeine Marktstimmung bleibt trotz steigender Kurse eher defensiv. Das schafft laut K33 eine stabilere Grundlage für weitere Kursanstiege.
Kein Wunder also, dass die Spotvolumina kräftig zulegen. Das Handelsvolumen am Spotmarkt stieg um 51 % auf ein durchschnittliches Tagesvolumen von 3,9 Milliarden Dollar. Das zeigt deutlich, dass der aktuelle Anstieg vor allem durch echte Nachfrage getragen wird – und nicht durch gehebelte Positionen am Futures-Markt. Mehr über diese Strategie findest du in unserer Erklärung zu Margin Trading.
9 % Anstieg in einer Woche
Aktuell notiert Bitcoin bei 103.550 US-Dollar und verzeichnet damit ein Tagesplus von 0,7 %. Auf Wochenbasis ergibt sich sogar ein Anstieg von 9 %. Das gesamte Handelsvolumen in den letzten 24 Stunden liegt bei 50,24 Milliarden Dollar – ein klares Zeichen für anhaltendes Interesse.
Trotz dieser Zahlen bleiben viele Anleger vorsichtig. Laut K33 Research könnte genau diese Zurückhaltung dafür sorgen, dass die Rallye diesmal länger anhält als frühere Ausbrüche über die 100.000er-Marke. Ob es diesmal tatsächlich zum neuen Allzeithoch reicht? Der Markt scheint jedenfalls besser vorbereitet als je zuvor. Siehe auch unsere Analyse: Sollte man Bitcoin jetzt halten oder verkaufen?