Blockchain Stories
Trump-Familie warnt vor Fake-Token und betrügerischen Projekten
Altcoin News

Trump-Familie warnt vor Fake-Token und betrügerischen Projekten

Die Trump-Familie warnt Investoren: Fallt nicht auf Fake-Token herein, die vorgeben, mit Donald Trump oder Truth Social verbunden zu sein. Laut World Liberty Financial (WLFI) gibt es nur ein offiziell unterstütztes Krypto-Projekt – und das ist WLFI selbst.

Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

„Lasst euch nicht täuschen“

Über ihren offiziellen X-Account räumt WLFI mit Gerüchten über ein angeblich neues Trump-Krypto-Projekt auf. „Lasst euch nicht täuschen. WLFI ist das einzige DeFi-Projekt, das von der Trump-Familie unterstützt wird“, heißt es in dem Post. Alles darüber hinaus sei laut ihnen reine Abzocke.

Die Warnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Kryptomarkt mit Memecoins überschwemmt wird, die blitzschnell auf Nachrichten, Prominente und politische Trends reagieren. WLFI warnt, dass Betrüger gezielt von der Unwissenheit der Anleger profitieren, indem sie geschickt Informationslücken ausnutzen.

Auch Trump Jr. äußert sich

Nicht nur WLFI distanziert sich von den Gerüchten, auch Donald Trump Jr. macht auf X unmissverständlich klar, dass an den Geschichten über eine Truth Social Memecoin nichts dran ist. „Das ist kompletter Unsinn“, erklärt er in Reaktion auf eine frühere Andeutung des Krypto-Influencers Ran Neuner.

Die deutliche Ablehnung durch die Familie selbst macht deutlich, wie wachsam Investoren sein müssen. Offenbar nutzen mehrere betrügerische Projekte den Namen Trump, um Glaubwürdigkeit zu suggerieren und schnell Kapital zu generieren.

Die offizielle Kommunikation von WLFI unterstreicht erneut, dass sie die einzige Partei mit direkter Verbindung zur Trump-Familie sind. „Der Rest sind schlicht Betrüger“, so das Projekt.

Für alle, die in der Memecoin-Szene aktiv sind, ist das ein Weckruf. Nicht alles, was mit einem prominenten Namen versehen ist, ist echt – hinter dem größten Hype stecken oft nur geschicktes Marketing und fragwürdige Absichten.

Verwandte Beiträge

Solana-Gründer stellt Idee für Meta Blockchain vor

Klaas Koop

Hacker hinter gefälschtem Bitcoin-ETF-Tweet riskiert 2 Jahre Haft

Klaas Koop

Pump.fun teilt Hälfte der Einnahmen mit Erstellern

Pieter de Haan

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu