Coinbase listet heute einen besonderen Token auf seiner Handelsplattform: PAX Gold (PAXG). Ab dem Nachmittag (MEZ) können Nutzer den Token über das Ethereum-Netzwerk an ihre Konten senden. Der Handel wird anschließend schrittweise freigeschaltet.
Coinbase weist ausdrücklich darauf hin: Wer PAXG über ein anderes Netzwerk als Ethereum versendet, verliert seine Kryptowährungen sehr wahrscheinlich unwiderruflich.
Kryptowährungen sind erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
PAXG/USD-Handel wird schrittweise freigeschaltet
Die neue Notierung betrifft das Handelspaar PAXG/USD. Laut Coinbase erfolgt die Aktivierung in Phasen, sobald ausreichende Liquidität vorhanden ist. Dieser gestufte Ansatz soll für einen stabilen und sicheren Handel sorgen und plötzliche Preisschwankungen vermeiden. Der Token ist nur in Regionen handelbar, in denen Coinbase rechtlich dazu berechtigt ist.
PAX Gold ist ein ERC-20-Token und basiert somit auf dem Ethereum-Netzwerk. Das ist entscheidend, denn wer den Token über Netzwerke wie Binance Smart Chain oder Polygon versendet, riskiert, ihn dauerhaft zu verlieren.
Was ist PAX Gold eigentlich?
PAXG ist ein Token, der durch physische Goldreserven gedeckt ist. Jeder Token repräsentiert eine Feinunze Gold, die in Tresoren in London gelagert wird. Die Idee dahinter ist einfach: eine stabile Kryptowährung, die dem Goldpreis folgt, aber handelbar ist wie jeder andere Token auf dem Ethereum-Netzwerk.
Diese Notierung passt in den übergeordneten Trend, dass Börsen wie Coinbase zunehmend stabile oder durch Vermögenswerte gedeckte Token listen. Bereits Anfang des Jahres wurde die steigende Nachfrage nach PAXG diskutiert – nicht zuletzt aufgrund der Unsicherheit an den traditionellen Finanzmärkten. Siehe auch:
Mit dieser Notierung reagiert Coinbase gezielt auf die wachsende Nachfrage. Sobald genügend Nutzer ihre PAXG-Token auf die Plattform übertragen haben, wird der Handel beginnen. Bis dahin gilt: etwas Geduld – und PAXG unbedingt nur über das Ethereum-Netzwerk senden.