Das Web3-Projekt Clanker hat sich von @proxystudio.eth getrennt, nachdem Informationen über dessen Vergangenheit bekannt wurden. Die Entscheidung folgt auf Enthüllungen über sein Verhalten in früheren Tätigkeiten – vor seiner Beteiligung an Clanker.
Das Team teilte mit, dass die Multisig-Wallet inzwischen angepasst wurde, sodass proxystudio keinen Zugriff mehr darauf hat. Das restliche Team betont, dass die Aktivitäten und Mittel von Clanker durch diesen Vorfall nicht beeinträchtigt wurden, da dieser vollkommen unabhängig von der Arbeit innerhalb der Organisation steht.
Gabagool unter Druck wegen Vorfall bei Velodrome
Die Diskussion flammt erneut auf aufgrund früherer Probleme beim Projekt Velodrome, bei dem Gabagool (auch bekannt als proxystudio) tätig war. Damals wurde er beschuldigt, rund 350.000 US-Dollar aus Teamgeldern unterschlagen zu haben. Unter Druck gab er das Geld später zurück. Dennoch bleibt sein Ruf angeschlagen – was Clanker nun zur vollständigen Beendigung der Zusammenarbeit veranlasst hat.
Die Entscheidung von Clanker fällt in eine Zeit, in der Transparenz und Vertrauen in Web3-Projekte stark im Fokus stehen. Immer mehr Projekte setzen auf Offenheit und direkte Kommunikation mit ihrer Community, besonders bei sensiblen Angelegenheiten.
Reaktionen aus dem Netzwerk
Die Ankündigung wurde auf Warpcast vom Clanker-Mitglied Jack Dishman veröffentlicht. Darin hieß es unter anderem, dass proxystudio „mit sofortiger Wirkung“ aus dem Projekt ausscheidet und umgehend ein Übergangsplan zur Sicherung der Kontinuität eingeleitet wurde.
Laut Dishman bleibt das Projekt voll funktionsfähig, und neue Partnerschaften sowie Updates sind in Planung. Clanker will sich weiterhin auf die Bereitstellung innovativer Token-Erfahrungen konzentrieren – mit Transparenz als zentralem Wert.
Ob proxystudio weiterhin in anderen Web3-Initiativen aktiv ist, ist derzeit nicht bekannt.