Blockchain Stories
Cannes strebt bis Sommer 2025 nach 90 % Krypto-Akzeptanz
Altcoin News

Cannes strebt bis Sommer 2025 nach 90 % Krypto-Akzeptanz

Cannes bereitet sich auf einen krypto-intensiven Sommer vor. Die südfranzösische Stadt, bekannt für ihr Filmfestival und ihre elegante Promenade, will ihre Geschäfte flächendeckend darauf vorbereiten, Zahlungen in Kryptowährungen zu akzeptieren. Das Ziel: Bis zum Sommer sollen 90 % der lokalen Unternehmer Kryptowährungen als vollwertiges Zahlungsmittel annehmen.

Bitcoin ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.

Händler erhalten Krypto-Schulung

Unter der Leitung von Bürgermeister David Lisnard unternimmt Cannes ernsthafte Schritte, um sein kommerzielles Ökosystem zu modernisieren. Bereits im Februar fand im Palais des Festivals eine Schulung für lokale Einzelhändler statt, in der sie über technische, rechtliche und steuerliche Aspekte von Krypto-Zahlungen informiert wurden. Laut Lisnard handelt es sich nicht um eine Werbekampagne, sondern um eine Maßnahme zur Gewinnung kryptoaffiner Touristen als zusätzliche Einkommensquelle.

„Es wäre schlichtweg schade, diese Kunden zu verlieren“, so seine Erklärung auf LinkedIn.

Das Timing ist kein Zufall. Ende Juni findet die Ethereum Community Conference (EthCC) in Cannes statt. Diese Blockchain-Veranstaltung zieht zehntausende Besucher aus der Kryptoindustrie an, von denen viele es gewohnt sind, direkt mit digitalen Währungen zu bezahlen. Speziell für diese Besucher wird eine digitale Karte erstellt, die alle kryptofreundlichen Geschäfte anzeigt.

Lokale Initiative, globaler Trend

Die Umsetzung erfolgt durch Lunu Pay, ein Web3-Zahlungsunternehmen, das auch an anderen Orten in Europa tätig ist. Laut Gründer Artem Shaginyan zeigt Cannes, dass Krypto-Zahlungen erwachsen werden.

„Das ist keine Modeerscheinung mehr. Es geht um Alltagstauglichkeit, nicht nur ums Online-Geschäft“, sagt er.

Cannes ist damit nicht allein. In Panama-Stadt kann man seit April Kryptowährungen für Steuererklärungen, Bustickets und Genehmigungen verwenden. Die Stadt arbeitet mit einer Bank zusammen, die digitale Zahlungen direkt in US-Dollar umwandelt. Auch Städte wie Lugano (Schweiz), Vancouver (Kanada) und der US-Bundesstaat Colorado haben Krypto-Zahlungen in ihre Behördenprozesse integriert.

Krypto als Touristenmagnet

Mit über 3 Millionen Touristen jährlich hat Cannes starke Anreize, eine Vorreiterrolle einzunehmen. Durch die Akzeptanz von Kryptowährungen möchte sich die Stadt als innovatives Reiseziel für zahlungskräftige Besucher positionieren. Erwartet wird, dass die EthCC der Akzeptanz einen kräftigen Schub verleiht, sodass Krypto-Zahlungen diesen Sommer in Cannes genauso alltäglich werden wie Kartenzahlungen oder Apple Pay.

Verwandte Beiträge

Alte Ethereum-Wallet verkauft massiv: Bereits 16.500 ETH abgestoßen

Pieter de Haan

Technische Analyse Render: Bullishes Muster signalisiert möglichen Ausbruch

Matt

Kryptomarkt fällt um 2,4 %, aber Altcoins wie Quant und Flare legen zu

Klaas Koop

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich abmelden, wenn Sie dies wünschen.. Akzeptieren Lesen Sie mehr

News
Kurse
Kaufen
Gratis Krypto
Menu