Freight Technologies (Fr8Tech), ein Logistiktechnologieunternehmen aus Houston, schlägt einen neuen Kurs ein und setzt stark auf Kryptowährungen. Das Unternehmen will bis zu 20 Millionen US-Dollar aufbringen, um eine bedeutende Position des Official Trump Token (TRUMP) aufzubauen. Damit gehört es zu den ersten börsennotierten Unternehmen, das diese umstrittene Memecoin als digitalen Vermögenswert in seine Bilanz aufnimmt.
Fr8Tech hat dafür eine Vereinbarung mit einem institutionellen Investor getroffen. Die erste Finanzierungsrunde beträgt 1 Million US-Dollar. Bei entsprechender Entwicklung kann diese Summe auf bis zu 20 Millionen steigen. Die Mittel werden vollständig zum Kauf von Trump Token verwendet. Laut CoinGecko liegt der aktuelle Kurs bei 12,80 US-Dollar, mit einer Marktkapitalisierung von 2,56 Milliarden. Fr8Tech besitzt außerdem FET-Token im Wert von rund 8 Millionen US-Dollar.
Trump Token ist erhältlich bei Bitvavo und Bybit.
Fr8Tech setzt auf fairen Handel durch Krypto
CEO Javier Selgas betont, dass die Krypto-Investition mit der Mission des Unternehmens übereinstimmt: den Handel zwischen den USA und Mexiko zu verbessern.
„Mexiko ist der wichtigste Handelspartner der USA“, sagt Selgas. „Wir glauben, dass diese digitalen Vermögenswerte zu einem fairen und transparenten Miteinander beitragen.“
Fr8Tech setzt damit konsequent auf digitale Innovation. Das Unternehmen arbeitet bereits mit KI-Lösungen in der Logistik und will durch Blockchain-Technologie zusätzliche Effizienz erreichen. Der Trump Token soll das digitale Portfolio strategisch ergänzen. Weitere Informationen finden sich in der Mitteilung auf GlobeNewswire.
Kursreaktion und politische Note
Der Markt reagiert deutlich auf die Nachricht. Die Aktien von Fr8Tech steigen nach der Ankündigung um mehr als 38 %. Gleichzeitig steht der Trump Token auch wegen politischer Entwicklungen im Fokus: Großinvestoren in TRUMP wurden kürzlich zu einem Abendessen mit Donald Trump eingeladen.
Obwohl der Coin ursprünglich als Memecoin gestartet ist, verfolgt Fr8Tech offenbar ernsthafte Pläne. Das Unternehmen positioniert sich damit als Vorreiter in einem Trend, bei dem auch andere Firmen Kryptowährungen als Reservevermögen aufnehmen – ähnlich wie bei Strategys Bitcoin-Investitionen.
Der Einsatz von Krypto als Reserveanlage gewinnt zunehmend an Bedeutung – selbst in traditionellen Branchen wie der Logistik. Ob dieser Schritt langfristig erfolgreich ist, bleibt abzuwarten. Klar ist jedoch: Fr8Tech unterstreicht mit dieser Entscheidung seine digitale Ausrichtung in einem sich wandelnden Markt.